Sergej Prokofjews Schaffen umfasst auffallend viele Genres, instrumentaler wie vokaler Natur, für die Bühne wie für den Konzertsaal. Die Beschäftigung mit alten Stilen kulminierte in der 1916/17 geschriebenen Symphonie classique. Die distanziert-gebrochene Aneignung des historischen Modells mit kompositorischen Mitteln des 20. Jahrhunderts weist Prokofjew als einen herausragenden Vertreter des Neoklassizismus aus. Um dieselbe Zeit entstand auch sein 1. Violinkonzert, das zu einem Welterfolg wurde. Die 5. Sinfonie, beinahe drei Jahrzehnte später konzipiert und ausgeführt, ist hingegen von anderem Stil und anderer ästhetischer Haltung gekennzeichnet: Statt Provokation setzt er auf Fasslichkeit, Verständlichkeit und spontane Zugänglichkeit.
Konzerteinführung 45 Minuten vor Beginn - Referent: Detlef Giese
Programm:
Sergej Prokofjew:
Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 »Klassische«
Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 19
Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100
Mitwirkende:
Lahav Shani - Dirigent
Lisa Batiashvili - Violine
Staatskapelle Berlin
Dauer:
ca. 2 Stunden | 1 Pause
Tickets:
65,00 € I 56,00 € I 49,00 € | 42,00 € | 27,00 € | 19,00 € I 12,00 €
Weitere Informationen unter:
www.staatsoper-berlin.de