Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Trio Lézard
Klassische Konzerte in Königs Wusterhausen

Trio Lézard
(1)

Schlosskonzerte Königs Wusterhausen - Abschlusskonzert

Sa. 17.09.16 19:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

3 Musiker – 7 Instrumente: klangliche Abwechslung wird man in diesem Konzert kaum vermissen; mit Oboe d’Amore und Kontrafagott kommen hier sehr selten gespielte (und gesehene) Instrumente zu Gehör – und wie schön sie klingen!

Nach nun schon über 20-jähriger Konzerttätigkeit in unveränderter Besetzung, kann man das Trio Lézard heute als eines der führenden Trio d’anches weltweit bezeichnen. Es ist in der Klangwelt des Paris der 1930er Jahre zuhause und beherrscht perfekt die verschiedensten Klangsprachen dieser Zeit. Mit dem Gewinn des »ECHO Klassik« 2015 wird dies eindrucksvoll bestätigt. Ganz in der Tradition des »Trio d’anches de Paris« interpretiert das Trio Lézard natürlich auch stilsicher Musik verschiedenster Epochen, von J. S. Bach über W. A. Mozart bis hin zu französischen Chansons, und dies auf über 20 verschiedenen Instrumenten!

Programm:
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Triosonate Nr. 1 Es-Dur  BWV 525, für Klarinette, Englischhorn und Fagott

Georg Philipp Telemann (1681-1767)
Fantasie für Oboe d´Amore solo

Guillaume Dufay  (1397-1474)
Chanson-Suite „La dolce vista“ für Englischhorn, Fagott und Baßklarinette

Charles Trenet (1913 – 2001) & Herb Brown (1896-1964)
Vous, qui passez sans me voir für Englischhorn, Fagott und Baßklarinette

Reynaldo Hahn (1874-1947)
Eglogue (1937) für Oboe, Klarinette und Fagott

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Divertimento N° 3 C-Dur, KV 229 Anh. für Oboe, Klarinette und Fagott

Erwin Schulhoff (1894-1942)
„Die Baßnachtigall“ für Kontrafagott solo

Jean Rivier (1896-1989)
Petite Suite für Oboe, Klarinette und Fagott

Mitwirkende:
Stéphane Egeling, Stefan Hoffmann und Jan Creutz spielen auf Rohrblattinstrumenten

Tickets:
ab 10,00 €

Weitere Informationen unter:
www.schlosskonzerte-koenigswusterhausen. de




Für diese Veranstaltung gibt es

28 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "Alte & Neue Welt" in der Berliner Philharmonie

    am 21.05.2023 um 16:00 Uhr

    • Nur: 32,90 €
    • Statt: 49,00 €
    • Du sparst bis zu
    Ein weiteres Konzert der Berliner Symphoniker in dieser Spielzeit unter Leitung von Hansjörg Schellenberger, dass man unbedingt besuchen sollte! Zwei böhmische Komponisten höchst unterschiedlicher Bekanntheit schrieben die Werke für dieses Konzert.
    /EXTRA-Deals/berlin-klassik-alte-neue-welt/
    32,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
TwoTickets.de ist der Stadtentdecker Club in Deutschland. Erlebe tolle Veranstaltungen in der Kreuzkirche Königs Wusterhausen in Königs Wusterhausen mit Freikarten von TwoTickets.de. Aber es gibt nicht nur Freikarten in Königs Wusterhausen. In ganz Deutschland gibt es bei TwoTickets.de Freikarten für Klassische Konzerte. Egal ob klassische Musik, aktueller Pop, Theater, Sport oder Museen, TwoTickets.de liefert garantiert die Freikarten für dein nächstes Erlebnis.