Längst bröckeln auch in der Musikwelt die letzten Männerdomänen. Schlagzeugerinnen, Dirigentinnen - und eben auch Blechbläserinnen sind mittlerweile ein selbstverständlicher Anblick im klassischen Konzertbetrieb. Und so musste die norwegische ECHO-Preisträgerin und Startrompeterin Tine Thing Helseth auch gar nicht mit der Lupe nach geeigneten Mitstreiterinnen suchen, als sie sich 2007 die Gründung eines ausschließlich weiblich besetzten Brass-Ensembles in den Kopf setzte. "tenThing" nennt sich ihre hochkarätige zehnköpfige Damen-Band, die es an Tuba, Posaunen, Horn und Trompeten mit einer gehörigen Portion Virtuosität, Klanggeschmeidigkeit und Schmackes locker mit der männlichen "Konkurrenz" aufnimmt und regelmäßig für Standing Ovations sorgt.
Programm:
Edvard Grieg:
”Preludium” aus der "Holberg Suite"
Bestemors Menuett
Gjendines Bådnlåt
Trolltog
Isaac Albeniz:
Asturias
Peter I. Tschaikowsky:
"Valse Sentimentale" op. 51 Nr. 6
Harald Sæverud:
“Kjempeviseslotten” aus "Slåtter og Stev fra Siljustøl"
Georg Friedrich Händel:
Auszüge aus der "Feuerwerks"-Musik
Wolfgang Amadeus Mozart:
Rondo alla Turca
Aaron Copland:
"Hoe-Down" aus "Rodeo"
Kurt Weill:
Brass Suite aus der "Dreigroschenoper"
Astor Piazzolla:
Verano Porteno
Oblivion
Georges Bizet:
Musik aus "Carmen"
Mitwirkende:
tenThing Brassensemble
Tine Thing Helseth Trompete und Leitung
Tickets:
30,00 € | 26,00 € | 22,00 € | 15,00 € | 8,00 €
Weitere Informationen unter:
www.nikolaisaal.de
(Bild: Tine Thing Helseth / Foto: Colin Bell - Warner Classics)