Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Taiwan Philharmonic Orchestra
Klassische Konzerte in Berlin

Taiwan Philharmonic Orchestra
(2)

Mit Ray Chen

So. 26.03.17 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Zumindest von Berlin aus betrachtet ist „Osten“ das verbindende Element dieses Programms: Aus Taiwan stammen nicht nur Komponist Gordon Chin, der junge Star-Geiger und erste Preisträger des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs Ray Chen und das Orchester des Abends. Auch die Sinfonie Nr. 3 von Gordon Chin widmet sich ausdrücklich der Inselrepublik vor der Küste der Volksrepublik und ihrer bewegten Geschichte: „Upsurge“, „Aufwallung“, heißt der Satz, der zu hören sein wird. Dann geht es nach Russland: Das zweite Violinkonzert komponierte Sergej Prokofjew 1935 in einem Stil, den er „Neue Einfachheit“ nannte. Es entstand in Paris, Woronesch und Baku. Währenddessen spielte der reise- und exilmüde Komponist immer häufiger mit dem Gedanken, sich wieder in Moskau niederzulassen – was er 1936 mitsamt Familie auch tat. Ein fataler Zeitpunkt, denn in Russland begann gerade der „Große Terror“ der Stalinschen Säuberungen und verschlang nicht nur die Utopie einer neuen kollektivistischen Musik und Kunst.

Auch Dmitri Schostakowitsch lebte damals in ständiger Angst, von der Geheimpolizei verschleppt zu werden, hatte Depressionen und Suizidgedanken. Bei seiner 5. Sinfonie, die er fern von Leningrad auf der Krim komponierte, ging es für ihn um alles. Mit ihrer Komposition sollte der in Ungnade Gefallene beweisen, dass er ein linientreuer Künstler war. Das Werk hatte riesigen Erfolg und wird bis heute kontrovers beurteilt. Ob subversiver Gehalt oder nicht, Triumph- oder entlarvender Todesmarsch – Schostakowitsch war zwar gedemütig, aber zumindest vorerst gerettet.

Programm:
Gordon Chin "Upsurge" (dritter Satz aus der Sinfonie Nr. 3 "Taiwan")
Sergej Prokofjew Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 g-Moll op. 63
Dmitri Schostakowitsch Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47

Mitwirkende:
Taiwan Philharmonic
Shao-Chia Lü - Dirigent
Ray Chen - Violine

Tickets:
ab 16,00€

Weitere Informationen unter:
www.konzerthaus.de




Für diese Veranstaltung gibt es

74 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin: "Rock-Symphony-Night" in der Philharmonie Berlin

    am 29.05.2023 um 20:00 Uhr

    • Nur: 25,90 €
    • Statt: 33,45 €
    • Du sparst bis zu
    Mit Elton Johns „I’m Still Standing“ ist quasi das Motto gesetzt für die Rückkehr der Rocksymphoniker des ORSO nach über drei Jahren Pause. Mit über 200 Mitwirkenden wird die Crossover-Abteilung des ORSO auch als „größte Band der Welt“ bezeichnet.
    Leider bereits vergriffen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Veranstaltungen im Konzerthaus Berlin - Großer Saal in Berlin kannst Du ganz einfach mit Freikarten von TwoTickets.de besuchen. Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club. Bundesweit hält TwoTickets.de Freikarten für Dich bereit. Egal, wofür Du Dich interessierst, mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du Kino, Konzerte, Ausstellungen und viele andere Veranstaltungen besuchen. Du machst einen Städtetrip? Plane Deine Reise mit Freikarten von TwoTickets.de!