Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Klassische Konzerte in Königs Wusterhausen

Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim

Schlosskonzerte Königs Wusterhausen

Sa. 06.09.14 19:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Das mit Musikern aus sieben Nationen besetzte Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim ist eines der ganz wenigen „Full-time“-Kammerorchester Europas. 1950 von Friedrich Tilegant gegründet, fand das Ensemble rasch internationale Anerkennung und war bald bei den Festspielen in Salzburg, Luzern und Leipzig und auf weltweiten Konzertreisen mit musikalischen Größen wie Maurice André, Dietrich Fischer-Dieskau und Yehudi Menuhin zu hören. Auf seinem Erfolgsweg hat das Orchester über 250 Schallplatten und CDs eingespielt. Heute steht es unter der künstlerischen Leitung von Timo Handschuh, arbeitet mit Solisten und Partnern wie Nigel Kennedy, Mischa Maisky, Christian Tetzlaff oder Iris Berben zusammen und war bei Festivals in ganz Europa (Schleswig-Holstein, Schwetzingen, Prag, Flandern, Rom, Wien), in den USA und Japan zu Gast.

Gerlint Böttcher, Solistin renommierter Orchester wie des Konzerthausorchesters Berlin und des Philharmonischen Orchesters Ryazan/Rußland, konzertiert in Europa, Amerika und im Nahen Osten. Wettbewerbspreise, Auszeichnungen, CD-Einspielungen, zahlreiche Produktionen und Live-Übertragungen nationaler und internationaler Fernseh- und Rundfunkanstalten markieren ihre Biografie. Zusammen mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim entstand 2012 eine Aufnahme des 1.Klavierkonzerts von D. Schostakowitsch, das sie nachfolgend u.a. im Rahmen des Deutschlandjahres 2012/13 in Rußland unter der Federführung des Goethe-Instituts beim ersten „Deutsch-Russischen PianoArtFestival“ aufführte.

Ort:
Schlosskirche

Programm:
Eröffnungskonzert
Musikalische Klassik und Romantik – von Salzburg bis
St. Petersburg

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Divertimento D-Dur KV 136

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 C-Dur op. 15 in der historischen Fassung mit Streichern von Vinzenz Lachner (1811-1893)

Peter Illjitsch Tschaikowsky (1840-1893)
Serenade C-Dur op. 48

Mitwirkende:
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim / Solistin: Gerlint Böttcher, Klavier / Dirigent: Timo Handschuh

Weitere Informationen und Tickets unter:
www.schlosskonzerte-koenigswusterhausen. de




Für diese Veranstaltung gibt es

41 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin: "Rock-Symphony-Night" in der Philharmonie Berlin

    am 29.05.2023 um 20:00 Uhr

    • Nur: 25,90 €
    • Statt: 33,45 €
    • Du sparst bis zu
    Mit Elton Johns „I’m Still Standing“ ist quasi das Motto gesetzt für die Rückkehr der Rocksymphoniker des ORSO nach über drei Jahren Pause. Mit über 200 Mitwirkenden wird die Crossover-Abteilung des ORSO auch als „größte Band der Welt“ bezeichnet.
    Leider bereits vergriffen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Veranstaltungen im Schloss Königs Wusterhausen in Königs Wusterhausen kannst Du ganz einfach mit Freikarten von TwoTickets.de besuchen. Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club. Bundesweit hält TwoTickets.de Freikarten für Dich bereit. Egal, wofür Du Dich interessierst, mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du Kino, Konzerte, Ausstellungen und viele andere Veranstaltungen besuchen. Du machst einen Städtetrip? Plane Deine Reise mit Freikarten von TwoTickets.de!