Lars Ranch wurde in Kopenhagen geboren und begann frühzeitig mit dem Trompetenunterricht bei seinem Vater Finn Ranch. Ausgebildet von Ole Andersen und Kurt Pedersen in Kopenhagen, sowie Pierre Thibaud in Paris, wurde Lars Ranch mit mehreren Wettbewerbspreisen ausgezeichnet und trat sein erstes Engagement im L'Orchestre des Prix in Paris an. Seit 1994 ist Lars Ranch Solotrompeter des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin (RSB). 2005 wurde er als Dozent an die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg berufen.
Andrea Chudak studierte an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« Berlin und wirkte seitdem an zahlreichen Szenenabenden sowie Opernaufführungen mit. Sie erhielt mehrfach Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben, wie beim Int. Emmy-Destinn-Gesangswettbewerb in Budweis. Bei Konzertverpflichtungen im In- und Ausland arbeitete sie unter anderem mit den Berliner Symphonikern unter Gert Sell und der Philharmonie der Nationen unter Justus Frantz zusammen. 2003 erschien ihr CD-Debüt »Zwiegespräche«.
Andreas Sieling studierte Orgel, Kirchenmusik (A-Diplom) sowie Musikwissenschaft, Germanistik und Publizistik. Er war an zahlreichen CD-, Rundfunk- und Filmaufnahmen beteiligt. Die Veröffentlichung wissenschaftlicher Arbeiten und die Herausgabe unbekannter romantischer Musik des 19. Jahrhunderts runden seine Tätigkeit ab. Seit 1999 unterrichtet Sieling an der Universität der Künste Berlin, die ihn zum Professor ernannte. Als Domorganist ist er seit 2005 an der Großen Sauer-Orgel im Berliner Dom tätig.
Mitwirkende:
Lars Ranch Trompete
Andrea Chudak Sopran
Andreas Sieling Orgel
Tickets:
ab 22,50 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.berliner-konzerte.de