Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Schwabinger-Klavierfrühling: Klavierissimo
Klassische Konzerte in München

Schwabinger-Klavierfrühling: Klavierissimo

Abschlusskonzert mit Werken für zwei Klaviere

So. 21.04.13 19:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Im Lauf der Jahre haben sich im Pianistenclub viele Klavierduos zusammengefunden, die zum größten Teil schon sehr lange gemeinsam auftreten. Unser Abschlusskonzert soll Ihnen noch einmal einen Eindruck davon vermitteln, was unsere Pianisten mit zwei Klavieren und vier (oder gar mehr) Händen auf die Beine stellen können. Einer der Höhepunkte und immer wieder grandios ist zum Beispiel Richard Wagners Ritt der Walküren in Heinrich Ehrlichs Klavierbearbeitung. Moderne Musik wird vertreten durch Pablo Ziegler und Astor Piazolla. Es erwarten Sie aber auch Klassiker wie Bedřich Smetana und Robert Schumann. Am Ende des Abends hören Sie etwas ganz Neues: Eine moderne Bearbeitung von Dmitrij Schostakowitschs Klavierkonzert Nr. 1 in der Fassung für zwei Klaviere und ein Saxophon. Freuen Sie sich auf einen virtuosen Ausklang eines großartigen Projektes, unseres Schwabinger Klavierfrühlings.

Programm:
Bedřich SMETANA (1824–1884): Rondo C-Dur für zwei Klaviere zu acht Händen (1849)
Eleonora Turkenich, Olga Kigel, Dietrich Lorenz und Megumi Bertram, zwei Klaviere

Robert SCHUMANN (1810–1856): Andante mit Variationen B-Dur op. 46 (1843)
Ilona Jost und Nathalie Ovtscharenko, zwei Klaviere

Richard WAGNER (1813–1883) / Heinrich EHRLICH (1822–1899): aus: Die Walküre WWV 86B (1856–1870)
Sylvia Dankesreiter und Heiko Stralendorff, zwei Klaviere

Dmitrij SCHOSTAKOWITSCH (1906–1975): Concertino a-Moll für zwei Klaviere op. 94 (1953)
Sylvia Dankesreiter und Irina Shkolnikova, zwei Klaviere

Pablo ZIEGLER (*1944): Tango Sandunga, Fast Milonga (1998)
Astor PIAZZOLLA (1921–1992): Milonga del Ángel
Pablo ZIEGLER: Tango Asfalto (1998)
Susanne Absmaier und Thomas Hüther, zwei Klaviere

Dmitrij SCHOSTAKOWITSCH: Klavierkonzert Nr. 1 op. 35 (1933)
Gregor Arnsberg, Soloklavier
Matthias Noack, Saxophon
Klaus Schiegnitz, 2. Klavier

Konzept und Moderation: Heiko Stralendorff

Tickets:
20,00 € | erm. 15,00 € | Kinder bis 14 Jahre 5,00 €
55,00 € (Abo-Superflex, für drei Konzerte nach Wahl des Schwabinger Klavierfrühlings)

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.pianistenclub.de




Für diese Veranstaltung gibt es

62 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin: "Rock-Symphony-Night" in der Philharmonie Berlin

    am 29.05.2023 um 20:00 Uhr

    • Nur: 25,90 €
    • Statt: 33,45 €
    • Du sparst bis zu
    Mit Elton Johns „I’m Still Standing“ ist quasi das Motto gesetzt für die Rückkehr der Rocksymphoniker des ORSO nach über drei Jahren Pause. Mit über 200 Mitwirkenden wird die Crossover-Abteilung des ORSO auch als „größte Band der Welt“ bezeichnet.
    Leider bereits vergriffen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Wenn Du Lust hast, Freikarten für Veranstaltungen in der Kreuzkirche in München zu erhalten, komm zum Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Wähle einfach Deine Stadt aus und genieße Veranstaltungen jeglicher Art. Egal ob Wellness, Theater, Sport, Musical oder Kino. Bei TwoTickets.de findest Du sicher etwas. Du besuchst eine andere Stadt? Kein Problem. TwoTickets.de ermöglicht Dir bundesweit Freikarten für Veranstaltungen Deiner Wahl. So macht Kultur entdecken Spaß!