Können Brasilianer eigentlich „nur“ Samba tanzen? Wie klingt es, wenn junge Thailänder oder Araber „klassische Musik“ aufführen? Young Euro Classic – das ist für symphonische Jugendorchester nicht nur das bedeutendste Festival der Welt, sondern auch Ort für immer Neues. Ungewohntes. Ungehörtes. Und zugleich ein absoluter Publikumsrenner: An 17 Tagen, ist das Konzerthaus fast immer ausverkauft. Nicht nur bei Beethoven, oder Schostakowitsch, sondern auch bei zeitgenössischer Musik und Kompositionen aus Asien, Afrika oder Südamerika. Die Zuschauer sind begeistert...
Preisträgerfestival am 28. Juli: Erleben Sie ausgezeichnete junge Solisten und Ensembles. 14 Konzerte in allen Sälen! Von Kinderkonzerten über asiatische und arabische Traditionsmusik bis hin zu Bläserkammermusik. Vielfältig und vielfarbig! Was die Programme eint: sie werden von einigen der größten Talente gestaltet. Ausgezeichnet eben! Den Rahmen bilden zwei Chorkonzerte. Beginnen wird das Gossett Ensemble mit der Petite Messe Solennelle von Rossini und am Abend folgt der gesangliche Paukenschlag: der Schleswig-Holstein Festival Chor mit Carl Orffs fulminanter Carmina Burana.
Bereits seit dem Jahr 2000 erringt die junge Koreanerin regelmäßig 1. Preise bei zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben. Besonders hervorzuheben sind dabei der Publikumspreis beim 6th World Marimba Competition 2012 in Stuttgart und 1. Preis beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2013.
Programm:
Claude Debussy Arabesque Nr. 1 (1890-1891)
Iannis Xenakis „Rebonds A“ für Schlagwerk solo (1987-1989)
Yasuo Sueyoshi „Mirage“ für Marimbaphon (1975)
Matthias Krüger „wisp“, Für Donnerblech und Jazz-Besen, Auftragswerk für Young Euro Classic, Uraufführung
Per Nørgård „The Gentle, the Penetrating“, 3. Satz aus „ I Ching“ (1982)
John Psathas „One Summary“ und „ One Study“ für Schlagwerk solo und Tonband (2005)
Tobias Broström „Arena“ für Schlagwerk solo (2004)
Mitwirkende:
Se-Mi Hwang Schlagzeug
Matthias Krüger Komponist
Tickets / Preisträgerfestival:
Pro Konzert - 6 €
Abendkonzert - 16 €
Tageskarte inkl. Abendkonzert um 20:00 Uhr - 40 €
(zzgl. VVK-Gebühr)
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.young-euro-classic.de