Programm:
Michail
Glinka (1804-1857)
Trio
„pathétique“ d-Moll (1832 in Italien komponiert)
für
Klarinette, Viola und Klavier
Allegro
moderato
Scherzo.
Vivacissimo-Trio. Meno mosso
Largo.
Maestoso risoluto sostenuto
Allegro
con spirito - Alla breve, ma moderato
Johann
Wolfgang von Goethe (1749-1832)
„Kennst
du das Land, wo die Zitronen blühn“…
aus „Wilhelm
Meisters Lehrjahre“
in
drei Vertonungen von:
Robert
Schumann (1810-1856), Beethoven (1770-1827), Ambrois Thomas
(1811-1896)
Alamiro
Giampieri (1863-1936)
„Il
Carnevale di Venezia”
-
Capriccio Variato für Klarinette und Klavier
Wolfgang
Amadeus Mozart (1756-1791)
„Non
più di fiori”Arie
der Vitellia für Sopran, Bassetthorn und Klavier
aus
der Oper „La
Clemenza di Tito”
Niccolò
Paganini (1782-1840)
Allegro
maestoso aus der Sonate für Viola und Klavier
Hugo
Wolf (1860-1903)
„Italienisches
Liederbuch“ für Sopran und Klavier
1.
Auch kleine Dinge können uns entzücken
2.
Wer rief Dich denn
3.
Ich hab in Penna einen Liebsten wohnen
4.
Nun laß uns Frieden schließen, liebstes Leben
Richard
Wagner (1813-1883
„Träume“
aus den Wesendonck- Liedern für Sopran, Klarinette, Viola und
Klavier
Mitwirkende:
Trio Apollon – Berlin
Matthias Glander – Klarinette
Felix Schwartz – Viola
Wolfgang Kühnl – Klavier
Carola Höhn – Sopran (Staatsoper Berlin)
Tickets:
Tickets im Kulturzentrum: VVK: 18 €, Tel: 03385519051
An der Veranstaltungskasse am 25.01.15 im Schloss Ribbeck: 20 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.schlossribbeck.de