Anfänge – gespielt werden frühe Werke aus dem Schaffen Beethovens. Seine Frühlingssonate geschrieben für Violine und Klavier, eröffnet mit viel Schwung und Fröhlichkeit den Beginn der neuen Spielzeit. Hier zeigt sich die große Meisterschaft des in Bonn geborenen Künstlers, der beide Instrumente selbst spielte und das Klavier hier zum ebenbürtigen Gesprächspartner der Violine erhebt. Ein Neubeginn der kammermusikalischen Möglichkeiten, der sich in von der Pianistin Daria Tschaikowskaja vorgetragenen ersten Klaviersonate in f-moll von Beethoven fortsetzt. Ergänzt wird die Hommage an den frühen Beethoven durch impressionistische Kleinode ausgewählt aus Debussys Préludes - exklusiv zusammengestellte Naturbetrachtungen laden hier zum Eintauchen in die harmonischen Klangfarben ein, spenden Freude wie auch Besinnung: Beau Soir, Claire de lune...
Die Kammerkonzertreihe "Matinée junger Künstler" ist eine Kooperation der Hochschule für Musik und Tanz Köln und des Collegium Leoninum Bonn und steht unter der Schirmherrschaft des Rektors der Hochschule, Professor Reiner Schuhenn. Die Matinée geht mit diesem Konzert in die vierte Saison.
Programm:
Ludwig van Beethoven: Violinsonate Nr. 5 in F-Dur, op. 24 „Frühlingssonate"
Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 1 f-Moll op. 2 Nr. 1 für Klavier
Claude Debussy: Préludes (bearbeitet für Violine und Klavier)
Andrey Rozendent Violine
Daria Tschaikowskaja Klavier
Tickets:
15,00 € | erm. 10,00 €
Weitere Informationen unter:
www.euterpe-management.de
www.leoninum-bonn.de
(Bild: Daria Tschaikowskaja, Klavier)