Francesco Tristano spielt die Konzerte auf modernem Flügel
»Mich interessiert nur Bach«, erklärte der sechsjährige Francesco
Tristano einst seiner Klavierlehrerin. Heute ist er 35 und ein Star der
Piano-Szene, wobei er gern musikalische Epochen und Stile mischt, zudem
ein offenes Ohr für elektronische Musik und Techno hat. »Ich betrachte
auch die Alte Musik als zeitgenössisch und möchte etwas Innovatives
damit machen«, sagt er. Johann Sebastian Bach steht weiter im
Mittelpunkt, auch im Konzert mit dem Kölner Kammerorchester, bei dem
Tristano ergänzend Werke vom »britischen Orpheus« Henry Purcell spielt.
Statt des alten Cembalos bedient er sich jeweils
eines modernen Konzertflügels.
Kölner Kammerorchester
Francesco Tristano, Klavier und Leitung
Programm:
Johann Sebastian Bach - Konzert g-Moll BWV 1058 (nach dem Violinkonzert a-Moll BWV 1041)
Henry Purcell - Interludien und Tänze aus »Dido und Aeneas«
Johann Sebastian Bach - Konzert A-Dur BWV 1055
Henry Purcell - Ciacona g-Moll Z 730
Johann Sebastian Bach - Konzert d-Moll BWV 1052
Besondere Hinweise:
Bitte beachte die besonderen Hinweise bei deiner Freikartenbestätigung. Diese ist dringend zu befolgen, damit die Karten für dich bereitgestellt werden können.
Tickets:
ab 37,70 €
Weitere Informationen und Tickets (ohne Vorverkaufsgebühr) unter:
www.koelner-kammerorchester.de