„Sehen’s, so einfach möcht’ i komponieren können!“, rief Richard Strauss einst aus, nachdem er ein Mozart-Konzert gehört hatte. Zeit seines Lebens schwärmte der Münchner Komponist für die klare und schlichte Schönheit und die zu Herzen gehende Fröhlichkeit der Musik des Salzburger Meisters. Sie war ihm Wegweiser und Vorbild in seinem eigenen Schaffen, wo raffinierte Instrumentation auf klare Strukturen, Klanggewalt auf Melodiereichtum treffen. Wenn das NDR Elbphilharmonie Orchester in dieser Saison also Werke von Strauss und Mozart miteinander kombiniert, bringt es das zusammen, was zusammen gehört. Und mit Igor Levit, der für das Düsseldorfer Publikum längst kein Unbekannter mehr ist, steht dem norddeutschen Klangkörper einer der vielversprechendsten jungen Pianisten unserer Zeit zur Seite.
Programm:
Karol Szymanowski: Konzertouvertüre E-Dur op. 12
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488
Wolfgang Amadeus Mozart: Orchesterstücke aus der Bühnenmusik zu „Thamos, König in Ägypten“ KV 345
Richard Strauss: Suite aus „Der Rosenkavalier“ op. 59
Mitwirkende:
NDR Elbphilharmonie Orchester
Thomas Hengelbrock, Leitung
Igor Levit, Klavier
Tickets:
75,00 € | 65,00 € | 55,00 € | 40,00 € | 30,00 €
Weitere Informationen unter:
www.heinersdorff-konzerte.de
Bild: © Gregor Hohenberg / SCl