Als Solist trat Lorenz Nasturica-Herschcowici unter so namhaften Dirigenten wie Sergiu Celibidache, Christian Thielemann, Lorin Maazel und Zubin Mehta auf. Von diesen Konzerten sind Video- und CD-Aufnahmen entstanden. Seit 2004 leitet er das Kammerorchester der Münchner Philharmoniker, mit dem er viele Konzerte spielt, u.a. mit Hélène Grimaud, Anne-Sophie Mutter und Nikolaj Znaider, und zu internationalen Gastspielen eingeladen wird. Seit 2013 leitet Lorenz Nasturica-Herschcowici das Stradivari-Ensemble des Mariinsky Theaters St. Petersburg, wo er als Dirigent und Solist tätig ist. Ebenso ist er erster Gastkonzertmeister beim Mariinsky Theater unter der Leitung von Valery Gergiev.
Lorenz
Nasturica-Herschcowici spielt eine Geige von Antonio Stradivari,
„Ex Hegedus“
von 1692, zur Verfügung gestellt von Hamberger Fine Stringed
Instruments.
Programm:
Johannes
Brahms - Sonate für Violine und Klavier op.100, Nr.2, A-Dur
Johannes
Brahms - Scherzo Sonatensatz in C-Moll
Pablo de
Sarasate - Zigeunerweisen op.20
Jules Massenet -
Méditation Thaïs
Edward Elgar -
Salut d'amour, Op. 12
Antonio
Joseph Bazzini - „La ronde des Lutins“ Op. 25 (Tanz der
Kobolde)
Mitwirkende:
Prof. Lorenz
Nasturica-Herschcowici, Violine
MIRA YEVTICH RUBEN, Klavier
Tickets:
24,00 €
Weitere Informationen & Tickets:
www.blackmore-musikfabrik.de