Im Konzert vor zwei Wochen nach langer Zeit Mendelssohns „Elias“, nun Bachs h-Moll-Messe, beim RSB zuletzt 1990 erklungen. „Das Wesen der h-Moll-Messe ist ergreifende Erhabenheit. Gleich bei dem ersten Akkord des Kyrie wird man in die Welt der großen und tiefen Gefühle entrückt und verlässt sie nicht wieder bis zur Schlusskadenz des Dona nobis pacem. … Das Großartige und das Innige durchdringen sich nicht, sie gehen nebeneinander her; sie lösen sich ab wie das Objektive und das Subjektive in der Frömmigkeit Bachs; darum ist die h-Moll-Messse katholisch und protestantisch zugleich und dabei so rätselhaft und unergründlich tief wie das religiöse Gemüt des Meisters.“ (Albert Schweitzer)
Programm:
Johann Sebastian Bach
Messe für Soli, Chor und Orchester h-Moll BWV 232
Mitwirkende:
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Andrea Marcon Leitung
Robin Johannsen Sopran
Roberta Invernizzi Sopran
Valer Sabadus Countertenor
Julian Prégardien Tenor
Luca Tittoto Bass
RIAS Kammerchor
Michael Alber Choreinstudierung
Tickets:
49,00 € | 44,00 € | 29,00 € | 19,00 €
Ergänzende Angebote:
18:45 Uhr, Beethoven-Saal: Einführung von Steffen Georgi
Weitere Informationen & Tickets unter:
Telefon 030 / 20 29 87 15
www.rsb-online.de
tickets@rsb-online.de
(Bild: RIAS Kammerchor © Matthias Heyde)