Die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig bietet ein breites und praxisnahes Ausbildungsspektrum in Klassik, Alte Musik, Jazz/Popularmusik, Schauspiel und Dramaturgie, Schulmusik, Musikpädagogik und Kirchenmusik. Nicht zuletzt durch das große Engagement der Lehrenden gewinnen zahlreiche der über 900 Studierenden pro Jahr renommierte Preise und Auszeichnungen und finden attraktive Engagements.
Durch Internationale Verbindungen und Partnerschaften bestehen vielfältige Möglichkeiten des Austausches
und der Kooperation. Unseren Sponsoren bieten wir ein ausgezeichnetes kulturelles Image und vielfältige Möglichkeiten für eine Gewinn bringende Partnerschaft.
Wir sind mit etwa 700 öffentlichen Musik- und Theater-Veranstaltungen jährlich deutscher Spitzenreiter unter den Musikhochschulen. Schauen Sie einmal herein und genießen Sie Opern- und Musicalaufführungen, Sommertheater, Jazz-Sessions, Orchesterkonzerte oder Kammermusik.
Die Leipziger Hochschule ist stolz auf ihre Gebäude und die besondere, freundliche Atmosphäre. Der 2001 eingeweihte Neubau des Großen Saales wurde 2004 mit einem Preis des Bundes Deutscher Architekten (BDA)/Sachsen ausgezeichnet. Der DuMont Stadtführer Leipzig (2005) erwähnt ihn als herausragendes Beispiel zeitgenössischer Architektur. Hier wie im denkmalgeschützten Kammermusiksaal finden im Hauptgebäude Grassistraße zahlreiche Veranstaltungen mit namhaften Künstlern aus aller Welt statt. In unmittelbarer Nähe von Thomaskirche und Schauspielhaus imponiert im Zweitgebäude Dittrichring das historische Treppenhaus; im Großen Probesaal („Blackbox“) stehen regelmäßig angehende Schauspieler, Sänger und Musiker auf der Bühne.
Die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig ist einer unter„365 Orten“ der Initiative „Deutschland - Land der Ideen“.
Heute:
Konzert der Bläserakademie
Mitwirkende:
Lehrenden und Studierenden der Bläserklassen
Leitung - Prof. Thomas Hauschild
Tickets:
7,50 € | 5,50 € | HMT-Studierende 2,50 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.hmt-leipzig.de