„Ich bin halb Zigeuner, halb Franziskaner“ – so treffend kann wohl nur Franz Liszt selbst sein Leben charakterisieren. Bis 1865 kannte die musikalische Welt vor allen Dingen den Zigeuner, Freigeist, Frauen schwarm, Wunder pianisten und Weimarer Hofkapellmeister Liszt; am 30. Juli dieses Jahres hielt sie den Atem an, als dieser Liszt die niederen Weihen eines Abbés empfing.
Die ehemaligen Stipendiaten der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. Markus und Pascal Kaufmann werden Sie musizierend und moderierend auf diesen außergewöhnlichen Lebensweg mitnehmen, der in Rom seinen Mittelpunkt finden wird. Dieses Konzert wird durch Werke für Klavier zu zwei und zu vier Händen von Franz Liszt, Edvard Grieg und Frédéric Chopin korrespondiert.
Tickets:
10,00 € | erm. 8,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.mozart-sachsen.de