Kotaro Fukuma, geboren 1982 in Tokio, erhielt bereits mit fünf Jahren Klavierunterricht. Bereits früh erlangte er internationale Anerkennung durch mit gerade mal 20 Jahren gewann er den Internationalen Chopin-Wettbewerb in Clevenland. Es folgten Auszeichnungen bei den internationalen Wettbewerben in Santander (Paloma O’Shea 2008), Salt Lake City (Gina Bachauer 2010), Rio de Janeiro (BNDES Int. Competition 2010) und Tel Aviv (Arthur Rubinstein 2011). Seither konzertiert er regelmäßig auf allen fünf Kontinenten (Nord- und Südamerika, Europa, Afrika, Asien).
Seine Konzerte in der Londoner Carnegie und Wigmore Hall, dem Lincoln Center in New York, der Berliner Philharmonie und dem Leipziger Gewandhaus, dem Salle Olivier Messiaen in Paris, dem Auditorio Nacional in Madrid, dem Sala Mozart in Zaragoza und nicht zuletzt in der Suntory Hall in Tokio begeisterten stets das Publikum. 2013 gastierte er mit über 50 Konzerten in acht Ländern.
Seine Ausbildung erhielt er bei Bruno Rigutto und Marie-Françoise Bucquet in Paris, an der UdK in Berlin bei Klaus Hellwig und an der Internationalen Piano Akademie Lake Como in Italien. Momentan lebt er in Tokio, Paris und Berlin.
Programm:
Eugen d’Albert: Ballade op.16, 4
Frédéric Chopin: Ballade Nr. 1 g-Moll op. 23; Ballade Nr. 2 F-Dur op. 38; Ballade Nr. 3 As-Dur op. 47, Ballade Nr. 4 f-Moll op. 52
Claude Debussy: Estampes
Alexander Skrjabin: Klaviersonate Nr.3 fis-Moll op. 23
Mitwirkende:
Kotaro Fukuma Klavier
Tickets:
20,00 € | erm. 18,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.boerse-coswig.de
Tel. 03523 / 70 01 86