Die seltenen Auftritte von Anthony Bernard van Diver sind dadurch begründet, dass er viel Zeit auf die Perfektion seiner Technik und auf die Interpretation jedes Werkes, das er in seinen Konzerten spielt, verwendet. Van Diver gibt sich Zeit die Musik zu verstehen, um damit tiefere Schichten der Werke zu bearbeiten. "Die Musik die ich spiele soll nicht mechanisch klingen". Inspiration für diese Herausforderung bekommt er momentan hauptsächlich durch die Betreuung seines Lehrers Lev Natochenny.
'Poesie und Leidenschaft' sind nicht nur Worte für van Diver. Für Ihn soll das Publikum Poesie und Leidenschaft erwarten und in diesem Programm intensiv miterleben.
Programm:
CHOPIN:
Prelude in c moll (Largo)
Prelude in g moll (Molto Agitato)
Prelude in e moll (Largo)
Prelude in Des Dur (Sostenuto)
Mazurka Op. 17 Nr. 2 in e moll (Lento, ma non troppo)
Mazurka Op. 17 Nr. 4 in a moll (Lento, ma non troppo)
Mazurka Op. 33 Nr. 2 in D Dur (Vivace)
Marche Funèbre (Lento)
Ballade Op. 52 Nr. 4 in f moll
LISZT/VERDI
Rigoletto Konzertparaphrase
LISZT/WAGNER
Pilger Chor (aus Tannhäuser)
Isolde's Liebestod (aus Tristan und Isolde)
LISZT
Mephisto-Walzer (Der Tanz in der Dorfschenke - Episode aus Lenaus "Faust")
Tickets:
32,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.anthonyvandiver.de
www.eventim.de