Anno 1706 begehrten die Arnstädter Kirchenherren Auskunft vom jungen Johann Sebastian Bach, »aus was Macht er ohnlängsten die fremde Jungfer auf das Chor bitten und musizieren lassen«. Wir wissen nicht, wer die betreffende junge Dame war, und auch nicht, was sie mit Bach auf der Kirchenempore musizierte. Gemeinsam mit der tschechischen Sopranistin Hana Blazíková hat das Ensemble CordArte aber ein Programm mit Werken aus dem deutschen Repertoire des 17. Jahrhunderts zusammengestellt, die sich durchaus in Bachs verschollenem »Apparat der auserlesensten Kirchenstücke« befunden haben könnten.
Programm:
Geistliche Solokantaten und Kammermusik von Johann Schop, Johann Philipp Förtsch, Dietrich Buxtehude, Heinrich Ignaz Franz Biber, Johann Heinrich Erlebach und Johann Philipp Krieger
Hana Blaziková
CordArte
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.forum-alte-musik-koeln.de