Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

IV. Abonnementkonzert
Klassische Konzerte in Berlin

IV. Abonnementkonzert
(12)

Sinfoniekonzerte der Staatskapelle Berlin

Mi. 14.12.11 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

5x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Sie bilden das Rückgrat der Konzertsaison: die acht Abonnementkonzerte der Staatskapelle Berlin in den beiden großen Konzertsälen der Stadt. Vier dieser Doppelabende wird wieder Daniel Barenboim dirigieren. Die beiden ersten Konzerte stehen wesentlich im Zeichen von Franz Liszt: Mit der »Dante-« und der »Faust- Sinfonie« werden zwei seiner bedeutendsten Werke erklingen, zudem erhalten die Besucher Gelegenheit, Liszts wenig bekannte Vertonung des 13. Psalms kennenzulernen. Startenor Jonas Kaufmann und der Staatsopernchor sorgen dabei für vokalen Glanz. Zu zweien seiner vier Konzerte hat sich Daniel Barenboim namhafte Pianisten eingeladen: Maurizio Pollini wird ein Klavierkonzert von Mozart sowie Luigi Nonos für Klavier und Tonband konzipiertes Werk »… sofferte onde serene …« spielen, Radu Lupu ist mit Brahms’ 1. Klavierkonzert zu erleben. Daniel Barenboim wird sich zum Abschluss der Saison auch einem Mozartschen Klavierkonzert widmen, gekoppelt mit Bruckners eher selten zu hörenden 6. Sinfonie.  
 
Mit Michael Gielen steht der Principal Guest Conductor der Staatskapelle erneut am Pult des Orchesters. Entworfen hat er ein Programm mit Werken Wiener Komponisten: Brahms (das Doppelkonzert mit den Geschwistern Christian und Tanja Tetzlaff), Schubert und Webern, wobei die Stücke dieser beiden Komponisten in einer von Gielen eingerichteten speziellen Montage geboten werden. Im 4. Abonnementkonzert wird ein Künstler zu Gast sein, der in Berlin kein Unbekannter ist, aber erstmals die Staatskapelle dirigiert: Kirill Petrenko, von 2002 bis 2007 Generalmusikdirektor der Komischen Oper und inzwischen designierter musikalischer Leiter der Bayerischen Staatsoper München, kommt mit Musik von Zemlinsky und Tschaikowsky. Ein Wiedersehen gibt es mit zwei jungen Dirigenten, die in den vergangenen Jahren ihr Debüt bei der Staatskapelle feierten. Mittlerweile gehören sie zu den weltweit gefragten Orchesterleitern. Der aus Lettland stammende Andris Nelsons hat sich für eine spannungsvolle Kombination eines Werks des britischen Avantgardisten Harrison Birtwistle mit Beethovens »Eroica« entschieden, sein finnischer Kollege Pietari Inkinen dirigiert Werke von Bartók, Mozart und Sibelius. Und mit dem Pianisten Pierre-Laurent Aimard und der Geigerin Hilary Hahn sind zwei weitere Solisten zu Gast, die in den Konzertsälen der Welt seit Jahren sehr erfolgreich sind.

Programm:
ALEXANDER VON ZEMLINSKY - »Lyrische Sinfonie« op. 18  
PETER I. TSCHAIKOWSKY - »Francesca da Rimini« op. 32

Dirigent:
Kirill Petrenko

Sopran:
Maria Bengtsson

Bariton:
Bo Skovhus

Tickets:
56,00 | 48,00 | 42,00 | 35,00 | 22,00 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.staatsoper-berlin.de




Für diese Veranstaltung gibt es

253 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin: "Rock-Symphony-Night" in der Philharmonie Berlin

    am 29.05.2023 um 20:00 Uhr

    • Nur: 25,90 €
    • Statt: 33,45 €
    • Du sparst bis zu
    Mit Elton Johns „I’m Still Standing“ ist quasi das Motto gesetzt für die Rückkehr der Rocksymphoniker des ORSO nach über drei Jahren Pause. Mit über 200 Mitwirkenden wird die Crossover-Abteilung des ORSO auch als „größte Band der Welt“ bezeichnet.
    Leider bereits vergriffen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Tolle Veranstaltungen erwarten Dich bei Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du im Konzerthaus Berlin in Berlin ausgewählte Veranstaltungen besuchen. Es gibt aber auch Freikarten für andere Events. Nicht nur in Berlin, sondern in der gesamten Bundesrepublik. TwoTickets.de gibt Dir die Möglichkeit, Freikarten für Konzerte jeglicher Genres, Wellnessoasen, Theaterstücke, Sportveranstaltungen und vieles mehr zu erhalten.