Für Johann Sebastian Bach waren die Jahre, die er von 1717 bis 1723 als Hofkapellmeister in Köthen verbrachte, vermutlich eine der prägendsten Phasen seines Lebens und musikalischen Schaffens. Das Ensemble CONTINUUM um die Berliner Cembalistin Elina Albach beleuchtet mit "Herzensgeschenke" das Privatleben Bachs aus einer nahezu persönlichen und innerlichen Perspektive und erzählt mit Bachs Musik eine imaginäre Geschichte von Liebe, Verlust und Leidenschaft. Im Zentrum steht das Liebeslied "Willst Du Dein Herz mir schenken", das Bach in Köthen schrieb. Der Abend widmet sich der Ambivalenz von großem Leid und tief empfundener Liebe: Ein Pasticcio illustriert, inwiefern die Liebeslieder und weitere in Köthen entstandene Kompositionen vom Schmerz über den Tod seiner ersten Frau sowie drei seiner Kinder, aber auch von der Freude über eine neue Liebe beeinflusst sind. Herzensgeschenke - ein emotional und musikalisch bewegender Abend zwischen Harmonie und Zerrissenheit, der das Werk Johann Sebastian Bachs aus einem neuen Blickwinkel betrachtet.
Mitwirkende:
Ensemble CONTINUUM
Violine: Elfa Rún Kristinsdóttir
Violoncello:
Daniel Rosin
Cembalo:
Elina Albach
Sopran:
Marie Luise Werneburg
Programmdramaturgie:
Elina Albach und Folkert Uhde
Tickets:
18,00 € | erm. 14,00 €
Weitere Informationen unter:
Tel. 030 / 288 788 588
www.radialsystem.de
Foto © Uwe Mühlhäußer