Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Klassische Konzerte in Hamburg

Hengelbrock dirigiert Widmann und Beethoven
(1)

Durch Nacht zum Licht

So. 15.03.15 11:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Von „dunklen Saiten“ bis zum strahlenden C-Dur-Triumph: das Konzert des NDR Sinfonieorchesters unter der Leitung seines Chefdirigenten Thomas Hengelbrock ist ganz von der alten lateinischen Redewendung „per aspera ad astra“ (frei übersetzt: „durch Mühsal zu den Sternen“) bestimmt. 

Exzess-Stück 

Jörg Widmann ist einer der erfolgreichsten deutschen Komponisten der Gegenwart. Zuletzt sorgte die Aufführung seines „Teufel Amor“ durch Thomas Hengelbrock und das NDR Sinfonieorchester in Hamburg für lang anhaltenden Applaus. Als ein „Exzess-Stück“ charakterisiert Widmann sein im Jahr 2000 auf der EXPO in Hannover uraufgeführtes, dem Cellisten Jan Vogler gewidmetes Werk „Dunkle Saiten“. Durch zwei instrumental eingesetzte Frauenstimmen sprengt es den Rahmen eines traditionellen Cellokonzerts. „Das Stück hat mir die Wanderung durch extremste emotionale Bereiche abgetrotzt/ermöglicht“, kommentiert Widmann. „Die Funktion des Solo-Cellos ist die eines Gedicht-Ichs. Ununterbrochen singt, weint, kämpft es gegen immer größere orchestrale Gewalten, bis es nach etwa einer halben Stunde erschöpft aufgibt… Die gerufenen Geister der Dunkelheit verschwinden erst, als das Cello zurückkehrt und in lichtere Gefilde entschwebt.“ 

Schicksalsweg eines Motivs 

Den Gang aus der Dunkelheit zum Licht vollzieht sodann auch Beethovens Fünfte nach: Vom weltweit bekannten Beginn, wo „das Schicksal an die Pforte klopft“, bis hin zum sieghaft auftrumpfenden Finale ist es ein langer Weg, auf dem das unermüdliche „ta-ta-ta-taaa“ konfliktreichen Entwicklungen unterworfen wird.

Programm:

JÖRG WIDMANN
"Dunkle Saiten"
für Violoncello, Orchester und zwei Frauenstimmen
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

Mitwirkende:

Thomas Hengelbrock Dirigent
Jan Vogler Violoncello
Sarah Wegener Sopran
Tora Augestad Mezzosopran

Tickets:
57,60 € | 47,70 € | 32,30 € | 21,30 € | 13,60 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
NDR Sinfonieorchester
NDR Ticketshop




Für diese Veranstaltung gibt es

24 Interessenten

kieselzwei Arasok33 ~0-olaf-hamburg Fran-Fine kultur1972
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "Berlin - Warschau (Berliner Symphoniker)" in der Philharmonie

    am 12.11.2023 um 15:30 Uhr

    • Nur: 27,90 €
    • Statt: 49,00 €
    • Du sparst bis zu
    Die Berliner Symphoniker präsentieren auf ihrer Reise quer durch Europa an jeder Station eine Komponistin. Aus Berlin: Emilie Mayer. Von ihrem Zeitgenossen Fryderyk Chopin hören Sie das Klavierkonzert in f-Moll.
    /EXTRA-Deals/berlin-symphoniker-philharmonie-warschau/
    27,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Entdecke Deine Stadt mit TwoTickets.de, dem deutschlandweitem Stadtentdecker Club. Freikarten für Veranstaltungen in der Laeiszhalle – Großer Saal in Hamburg stehen Dir bei TwoTickets.de zur Verfügung. Aber nicht nur in Deiner Stadt Hamburg – In ganz Deutschland hält TwoTickets.de Freikarten für tolle Veranstaltungen für Dich bereit. Genieße die Vorteile einer Mitgliedschaft bei TwoTickets.de und erlebe, egal wo Du bist, Deine Freizeit neu.