Lev Lessine- das Portrait (1936-2014) Als feierlichen Nachtrag zum 80-jährigen Jubiläum des St. Petersburger Komponisten präsentieren Hamburger und Sankt-Petersburger Künstler seine kammermusikalischen Werke. Der russische Komponist Lev Lessine wanderte im Jahr 1999 nach Deutschland aus. Bis zu seinem Tod im Jahr 2014 lebte und arbeitete er in Osnabrück. Sein musikalisches Schaffen ist ein einmaliges Beispiel für die perfekte künstlerische und gesellschaftliche Integration. In seinem Verlag, den er eigenständig in Osnabrück gegründet hat, findet man fast alle Werke des Komponisten, trotzdem wartet seine Musik noch darauf, entdeckt zu werden.
Programm:
Nikolai Mazhara-Klavier, Petr Tsekhanovich-Bariton, Evgenij Pilipchuk-Cello (Sankt-Petersburg)
Andre Roshka-Flöte, Ponticulus Quartett (Hamburg)
Mitwirkende:
Lev Lessine/ 1936-201
„Petersburger Album“, Zyklus der Klavierbilder
„Der Rattenfänger von Hameln“, Duett-Novelle für Flöte und Cello
„Rilke-Album“ für Bariton und Klavier
Heiliger Hochwald
Im alten Schloss
Offenbarung
Vorbei!
Ich lieb ein pulsierendes Leben
„Der Brief vom Maestro“, Quartett-Novelle
„Das Lied und der Tanz im aschkenasischen Stil“ für Cello und Klavier
Tickets:
12,00 € I erm. 8,00 €
Weitere Informationen unter:
www.tsaal.de