Über zehn Jahre ist es her, seit Martin Stadtfeld 2002 den Internationalen Bach-Wettbewerb in Leipzig gewann. Die Wogen der Begeisterung schlugen damals hoch, und noch höher schlugen sie, als Stadtfeld mit Bachs Goldberg- Variationen seine Aufsehen erregende Debüt-CD veröffentlichte – der Beginn einer wunderbaren Karriere und Anlass, ihn in die Frauenkirche einzuladen, wo er 2012 in der kontemplativen Atmosphäre der Unterkirche eben jenes Werk im Rahmen der Frauenkirchen Bachtage interpretierte. Gefeiert wird Martin Stadtfeld bis heute ganz besonders als Bach-Interpret. Sein Stil ist modern, klar und frisch.
Johann Sebastian Bach ist ein musikalischer Pate der Dresdner Frauenkirche. An der Silbermannorgel hat er hier selbst gespielt. Die Frauenkirchen Bachtage sind ein Hinführen zur Musik des Thomaskantors und eine Einordnung ausgewählter Werke im Rahmen seines Gesamtschaffens, im Verhältnis zu seinen Wegbereitern sowie als Vorbild, Reibungsfläche und Gegenpol bis in die Gegenwart. Inhaltlicher Schwerpunkt ist 2014 das Thema »Bach & Passion«
Programm:
Johann Sebastian Bach
Orgelchoralvorspiel „Oh Mensch bewein Dein Sünde groß“ BWV 622
Toccata fis-Moll BWV 910
Capriccio sopra la lontananza de il fratro dilettissimo B-Dur BWV 992
Toccata und Fuge d-Moll BWV 565
Französische Ouvertüre BWV 831
Passacaglia c-Moll BWV 582
Mitwirkende:
Martin Stadtfeld Klavier
Tickets:
44,00 € | 34,00 € | 24,00 € | 12,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.frauenkirche-dresden.de