Alta Musica präsentiert Lieder und Instrumentalmusik des 14. und frühen 15. Jahrhunderts aus Italien, die begleitet werden von den mittelalterlichen Instrumenten Fidel, Blockflöte, Saitentambourin und Drehleier. Ergänzt wird das Programm durch Instrumentalmusik des 13. bis 15. Jahrhunderts, gespielt von den repräsentativen Blasinstrumenten des Mittelalters Schalmei und Pommer.
ALTA MUSICA ist ein Ensemble, das sich der Erforschung und Aufführung der Musik des Mittelalters widmet. Die Musiker beschäftigen sich im Besonderen mit der Musik für die historische Blasinstrumente Schalmei, Pommer und Zugtrompete, der „Alta Capella“ und haben sich auf diesem Gebiet inzwischen einen international renommierten Ruf erworben. Der eindrucksvolle, strahlende Klang des repräsentativen Bläserensembles wird von ALTA MUSICA durch Gesang und die zeitgemäßen Instrumente Flöte, Fidel, Harfe, Drehleier, Laute, Portativ, Saitentambourin sowie Perkussionsinstrumente bereichert, um alle Gattungen mittelalterlicher Musik und ihre klangliche Vielfalt angemessen zu repräsentieren.
Programm:
Alta Musica präsentiert Musik des Trecento von Jacopo da Bologna, Lorenzo da Firenze, Paolo da Firenze, Piero da Firenze, Francesco Landini und anderen italienischen Komponisten.
Mit Madrigalen, Motetten, Ballate und virtuosen Instrumentalkompositionen zeichnet Alta Musica ein musikalisches Bild Italiens im Mittelalter.
Ensemble Alta Musica
Antonia Biemer Sopran
Sandra Havenstein Sopran, Blockflöte, Schalmei
Dagmar Jaenicke Blockflöte, Pommer, Drehleier
Leitung: Rainer Böhm Bariton, Blockflöte, Saitentambourin, Schalmei
Tickets:
17,00 € | erm. 11,00 €
Weitere Informationen unter:
Tel. 030 / 893 52 95 oder 666 3000
www.alta-musica.de