Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Klassische Konzerte in Wittenberge

"Ein Sommer an der Elbe - Welthits in Wittenberge"

18. Elblandfestspiele

Fr. 14.07.17 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Im Juli 2017 kommen die größten Sommerhits für alle Generationen und aus aller Welt auf unsere "Elblandbühne" an der "Alten Ölmühle"!

Es erklingen unvergessene Sommerpops wie «In the Summertime» oder «Walking on Sunshine». Sommermusiken der besonderen Art, etwa die «Summer Nights» aus dem Kult-Musical «Grease» oder Ausschnitte aus dem «Käfig voller Narren», der an einer der schönsten Sommerstrände Europas steht, sind ebenso dabei, gefolgt vom romantischen «Summertime» aus dem legendären «Porgy and Bess» und schließlich dem weltberühmten neapolitanischen Volkslied «O sole mio», das geradezu zum Mitsingen herausfordert! 

Auch unsere Klassikfans kommen wieder voll auf ihre Kosten, wenn der «Sommer» aus den «Vier Jahreszeiten» von Antonio Vivaldi erklingt. Wenn dann noch Klassik und Jazz aufeinandertreffen, verspricht der Gala-Abend schon an diesem Programmpunkt unvergesslich zu werden: «Nessun Dorma», die tragische Liebesarie des Prinzen Kalaf aus der Oper «Turandot» von Giacomo Puccini, führt uns in eine Sommernacht im fernen China, in der «keiner schlafe...», nicht einmal im Angesicht des Liebestodes. Ihr folgt das unvergleichlich romantische «Concerto de Aranjuez», das uns in zwei der Städte führt, die im Sommer überhaupt am schönsten sind: komponiert in Paris und uraufgeführt in Barcelona.

Auch ein Operettenzauber wird in stilistisch neuem Potpourri-Gewand natürlich auf unserem Programmzettel stehen: Wenn die «Julischka aus Budapest» singt, dass «Mein Liebeslied ein Walzer sein (muss)» oder vielleicht mit einem «Schwipslied» als «Mädel klein, Mädel fein» bei «Frutti di Mare» schließlich «Drausst in Hietzing» eine Sommernacht erlebt, wird sich die ganze Fröhlichkeit dieser Sommerhits aus dem vergangenen Jahrhundert auch auf unsere «Elblandbühne» und zu den ungezählten Fernsehgeräten der rbb-Zuschauer übertragen. 

Es erklingen Evergreens des amerikanischen Swing, etwa aus «Hello Dolly» oder die unvergessenen Titel «My Way» und «You are the sunshine of my life» und feurige Latinomusiken aus Mexiko, Kuba und Venezuela werden unsere Zuschauer in Wallung bringen. Erinnerungen an den kürzlich verstorbenen berühmten Entertainer Udo Jürgens kommen mit seinem «Merci Cherie», dem «Griechischer Wein» oder «Ich war noch niemals in New York» zurück, und das nicht nur «Mit 66 Jahren» oder in so manches ehrenwerte Haus, auf jeden Fall aber mit «Vielem Dank für die Blumen».

Schließlich die millionenfach gespielten legendären Sommerhits der letzten Jahre, wie «Macarena» oder «Lambada», «Mambo No. 5» und der «River of Babylon», die sich mit preisgekrönten Schlagern aus Deutschland und Österreich für jede Generation vor unserer «Elblandbühne» abwechseln. Denn es wird für Sie «... rote Rosen regnen», Ihnen wird bei «Millionen Lichter(n)» das traumhafte Gefühl geben, aufzusteigen «Rise Like a Phoenix».

Eingebettet in die Sommerhits der «alten» Swing-Entertainer wie Frank Sinatra, Louis Armstrong oder Ella Fitzgerald stellen sich junge internationale Künstler der Lotte-Lehmann-Akademie aus Perleberg, sozusagen als Erben der großen Tochter der Stadt, schließlich als «Wir armen Mädchen» vor.

Wenn wir bei diesem klangvollen Programm mit einem «Walzer an der Elbe» begonnen haben, steht aus der österreichischen Operettenmetropole der Walzer «Wiener Praterleben» ebenfalls auf dem Programm, der gut dreißig Jahre nach seiner Premiere übrigens in Berlin sein Comeback als «Sportpalast-Walzer» erlebte - und auch auf unserer «Elblandbühne» ist dabei Ihr Mit-Pfeiffen ausdrücklich erwünscht!

All das macht Ihr Programm für die beiden Gala-Konzerte an der neuen Wittenberger Elb-Promenade komplett und wird Sie in unvergessene Sommernächte der Prignitz schicken!

Änderungen vorbehalten !

Heutiges Programm:
Jay Alexander und ein internationales Solistenensemble bringen das Schönste aus Operetten, Filmmusiken, Musicals sowie Schlager und Rock & Pop auf die "Elblandbühne"

Mitwirkende:
Deutsches Filmorchester Babelsberg
Robert Reimer - Dirigent
Energy Dancers Berlin
Chor Sound of Five
Jens Riewa - Moderation

Tickets:
ab 18,00 €

Weitere Informationen unter:
www.elblandfestspiele.de




Für diese Veranstaltung gibt es

8 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin: "Rock-Symphony-Night" in der Philharmonie Berlin

    am 29.05.2023 um 20:00 Uhr

    • Nur: 25,90 €
    • Statt: 33,45 €
    • Du sparst bis zu
    Mit Elton Johns „I’m Still Standing“ ist quasi das Motto gesetzt für die Rückkehr der Rocksymphoniker des ORSO nach über drei Jahren Pause. Mit über 200 Mitwirkenden wird die Crossover-Abteilung des ORSO auch als „größte Band der Welt“ bezeichnet.
    Leider bereits vergriffen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Wenn Du Lust hast, Freikarten für Veranstaltungen in der Elblandbühne "Alte Ölmühle" Wittenberge in Wittenberge zu erhalten, komm zum Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Wähle einfach Deine Stadt aus und genieße Veranstaltungen jeglicher Art. Egal ob Wellness, Theater, Sport, Musical oder Kino. Bei TwoTickets.de findest Du sicher etwas. Du besuchst eine andere Stadt? Kein Problem. TwoTickets.de ermöglicht Dir bundesweit Freikarten für Veranstaltungen Deiner Wahl. So macht Kultur entdecken Spaß!