Im Kunstlied ist der Name Eduard Mörikes untrennbar mit dem Hugo Wolfs verbunden. Fraglos gehören die insgesamt »53 Mörike-Gedichte« Hugo Wolfs zu den Gipfelpunkten der Gattung. Wolf war es auch, der Mörike am Ende des 19. Jahrhunderts zu neuer Bekanntheit verhalf. Bis heute weitgehend immer noch vergessen sind dagegen zahlreiche andere Mörike-Vertonungen, die bereits zu Lebzeiten des Dichters entstanden sind.
LiedKunst KunstLied und die Internationale Hugo-Wolf-Akademie widmen ihren Abend in der Reihe »Zwischen Musik und Literatur« dem bedeutenden schwäbischen Dichter in all seinen musikalischen Facetten. Dabei gibt es auch ein Wiedersehen mit André Morsch, dem ersten Preisträger des Internationalen Wettbewerbs für Liedkunst Stuttgart 2007.
André Morsch Bariton
Elisabeth Föll Klavier
Katharina Eickhoff Wort
Tickets:
20,00 € | 16,00 € | 12,00 €
15,00 € | 10,00 € | 18,00 € (für IHWA-Mitglieder)
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.hugo-wolf-akademie.de
(Foto: André Morsch, Bariton)