Änderungshinweis:
Der Tenor Maximilian Schmitt kann aus gesundheitlichen Gründen nicht auftreten. Für ihn springt der italienische
Bariton Andrè Scheun ein, der mit Gerold Huber zusammen Schuberts "Schwanengesang" gibt.
Eines der ganz großen Meisterwerke der Musikgeschichte ist Franz
Schuberts Liederzyklus »Die schöne Müllerin«. Hochromantisch das
Thema des unglücklich verliebten Müllerburschen im Dialog mit
dem Bach auf tödlich in den Wellen endender Wanderung, nicht zu
überbieten die musikalische Vielfalt und der Einfallsreichtum
der Komposition für Gesang und Klavier.
Maximilian Schmitt ist ein noch junger Tenor, aber in Lied, Oper
und Konzert vielgefragt, mit extrem breitem Repertoire von
Barock bis modern. In seinen zahlreichen Solo-Liederabenden wird
er von Gerold Huber, einem der versiertesten Liedbegleiter der
Jetztzeit, bestens sekundiert. Das Paradestück ihres Könnens,
»Die schöne Müllerin«, haben sie bereits bei Oehms Classic auf
CD aufgenommen, was viel Lob und Anerkennung einbrachte.
Programm:
»Die schöne Müllerin« von Franz Schubert (1797-1828)
Liederzyklus für Singstimme und Klavier nach Gedichten von
Wilhelm Müller, 1823
Konzerteinführung 19.15 Uhr durch Dr. Matthias Corvin
Mitwirkende:
MAXIMILIAN SCHMITT, Tenor
GEROLD HUBER, Klavier
Tickets:
44,20 € | 36,00 € | 26,50 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.zeughauskonzerte.de
Karten-Hotline: 02131 / 5269 9999
(Foto © Christian Kargl)