1. Studioproduktion
Neben der großen Opernproduktion im Frühjahr stand bislang in jedem Jahr auch eine kleinere Studioproduktion auf dem Programm. Der Masterstudiengang Operngesang wird ab dem Wintersemester 2015/16 in veränderter Form angeboten. Ziel ist, das Studium stärker den Praxisanforderungen anzupassen, weswegen auch die Zahl der Studioproduktionen auf vier erhöht wurde.
Bei dieser 1. Studioproduktion ist „Die schöne Helena“ von Jacques Offenbach zu erleben. Diese Buffo-Oper in drei Akten persifliert wie schon Offenbachs erfolgreicher „Orpheus in der Unterwelt“ einen Stoff der klassischen Antike. Bei der Uraufführung 1864 feierte „Die schöne Helena“ mit der Sängerin Hortense Schneider große Erfolge, für die Offenbach dieses Titelrolle auch konzipiert hatte.
Helena, die „schönste Frau der Welt“, möchte Abwechslung in ihren Ehealltag bringen. Sie weiß, dass die Göttin Venus dem Prinzen Paris die Liebe der schönsten Frau auf Erden versprochen hat, also ihr. In ihrem Schlafgemach erwartet sie Paris, der als Schäfer verkleidet eintritt ...
Projekt der FR Gesang
Veranstaltungsort:
Großer Probesaal (-1.33), Dittrichring 21
Mitwirkende:
„Salonorchester Felix“
Leitung: Diego Romano
Regie: Matthias Winter
Tickets:
7,50 € | erm. 5,50 € | HMT-Studierende 2,50 €
Weitere Informationen unter:
www.hmt-leipzig.de