Shani Diluka spielt im C. Bechstein Centrum Frankfurt die Papillons von Schumann, die „Appassionata“ von Beethoven sowie Schuberts große B-Dur-Sonate D 960. Diluka.
Shani Diluka, in Monaco aufgewachsene Pianistin srilankesischer Abstammung, wurde 2004 nach exzellenten Abschlüssen an der Academy Prince Rainier III, am Conservatoire National of Nice und am Conservatoire Superior Of Music in Paris von einer Auswahlkommission unter dem Vorsitz von Martha Argerich für ein Studium an der berühmten International Piano Foundation of Como ausgewählt.
Heute konzertiert die junge Pianistin auf internationalen Bühnen von Rom bis Neu-Dehli, von Paris bis Tokio. Darüber hinaus ist sie Gast bedeutender Festivals wie dem in La Roque d’Anthéron oder den „Folle Journée“ in Tokio, Bilbao, Nantes etc. Im Alter von 16 Jahren trat sie bereits mit den Philharmonischen Orchestern von Monaco und von Sri Lanka und anschließend mit dem Philharmonischen Orchester von Radio France, dem Französischen Nationalen Orchester von Nizza und dem Nationalen Orchester von Bordeaux auf. Zu den Dirigenten, mit denen Shani Diluka bereits zusammengearbeitet hat, zählen auch namhafte Komponisten wie Kurtág, Lachenmann und Rihm. Ihre Interpretation einer Mozart-Sonate wurde von Radio France aufgenommen und auf 150 nationalen Rundfunksendern rund um den Globus ausgestrahlt.
Programm:
Robert Schumann (1810-1856)
Papillons op. 2
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Sonate f-Moll op. 57 “Appassionata”
Franz Schubert (1797-1828)
Sonate B-Dur D 960
Tickets:
20,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.bechstein-centren.de