Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Brühler Schlosskonzerte
Klassische Konzerte in Brühl

Brühler Schlosskonzerte
(3)

Le Parlement de Musique

Fr. 24.08.12 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Aus Straßburg, dem Sitz des europäischen Parlaments, kommt das Ensemble Le Parlement de Musique nach Brühl – mit Musik von wahrhaft europäischen Komponisten im Gepäck. Die Deutschen Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse machten beide in Italien Karriere. Händel feierte dann in London seine größten Triumphe; Hasse reiste mit seiner Frau, der Primadonna Faustina Bordoni, durch ganz Europa. In London trat sie in Opern Händels auf. Für seine Frau hatte Hasse 1744 wahrscheinlich auch das ebenso kantable wie virtuose ›Salve Regina‹ komponiert – und damit den englischen Musikgelehrten Charles Burney in seinem Urteil bestätigt, er sei ›der natürlichste, eleganteste und klügste Komponist von Gesangsmusik‹. Wie vor ihm Händel und Hasse wurde schließlich Joseph Haydn in England als Star gefeiert, vor allem dank seiner ›Londoner Sinfonien‹. Gleich im ersten Londoner Jahr 1791 begleitete Haydn am Klavier unter großem Jubel den Kastraten Gasparo Pacchierotti bei seiner Cantata ›Arianna a Naxos‹. Für die hochdramatische Klage der von Theseus verlassenen Ariadne hat Haydn eine reine Klavierbegleitung vorgesehen. Es sind jedoch mehrere zeitgenössische (aber von fremder Hand stammende) Bearbeitungen für Orchester überliefert, teils mit geändertem Text. So unterlegte man Haydns Musik in den 1790er Jahren den geistlichen Text ›Maria quærit Christum Filium‹ – dass dies in Venedig geschah, zeigt, wie verbreitet Haydns Werke in ganz Europa waren. Das von Martin Gester 1990 gegründete Ensemble Le Parlement de Musique gastierte bisher auf allen wichtigen Festivals für Alte Musik, aber auch beim Schleswig-Holstein Festival. Seine Einspielungen wurden mit zahlreichen Schallplattenpreisen wie dem ›Grand Prix du Disque‹ ausgezeichnet. Mit der kroatischen Sopranistin Ivana Lazar, die sich einen Namen auch in der italienischen Oper des 19. Jahrhunderts gemacht hat, arbeitet man seit 2006 zusammen.

Programm:
Johann Adolph Hasse (1699–1783): ›Salve Regina‹ G-Dur für Sopran und Orchester
Georg Friedrich Händel (1685–1759): Concerto g-Moll op. 4 Nr. 3 für Orgel und Orchester, ›Armida abbandonata‹ HWV 105 für Sopran und Orchester
Joseph Haydn (1732–1809): Sinfonie Es-Dur Hob. I:103, Arrangement für Kammerbesetzung, ›Maria quaerit Christum filium‹ für Sopran und Orchester (Kontrafaktur der Cantata ›Arianna à Naxos‹)

Ivana Lazar Sopran  
Le Parlement de Musique  
Martin Gester Orgel, Klavier und Leitung

Tickets:
38,00 € | 33,00 € | 28,00 € | 21,00 € | 12,00 € | 7,00 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.schlosskonzerte.de




Für diese Veranstaltung gibt es

52 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "Klavierabend Sachiko Furuhata" im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie

    am 30.04.2023 um 16:00 Uhr

    • Nur: 23,90 €
    • Statt: 40,00 €
    • Du sparst bis zu
    Chopin Piano Klavierabend mit den beliebtesten und bekanntesten Melodien von F. Chopin. Lassen Sie sich entführen in die seelische und spirituelle Musikwelt von Sachiko Furuhata!
    /EXTRA-Deals/berlin-sachiko-furuhata-2023/
    23,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Tolle Veranstaltungen erwarten Dich bei Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du im Schloss Augustusburg in Brühl ausgewählte Veranstaltungen besuchen. Es gibt aber auch Freikarten für andere Events. Nicht nur in Brühl, sondern in der gesamten Bundesrepublik. TwoTickets.de gibt Dir die Möglichkeit, Freikarten für Konzerte jeglicher Genres, Wellnessoasen, Theaterstücke, Sportveranstaltungen und vieles mehr zu erhalten.