Das Leben Davids, der - von Gott erwählt - vom Hirtenjungen zum König wird, das Volk Israel einigt und das neue Reich erfolgreich gegen seine Feinde verteidigt, ist an Dramatik kaum zu überbieten. In Aufstieg und Flucht, Widerstehen und Fallen, Liebe und Verrat, Gottvertrauen und Anmaßung erfährt er Gottes Gnade und Gottes Zorn.
Die Musik des Schweizers Arthur Honegger (1892-1955) verleiht dieser Dramatik starken Ausdruck. 1921 zunächst als Bühnenmusik für das gleichnamige Drama geschrieben, auf den großen Erfolg hin auch für die konzertante Aufführung mit einem Erzähler als dramatischem Bindeglied bearbeitet, macht mit großer Bildhaftigkeit die Kontraste hörbar. Archaische Klänge und orientalische Melodik, rhythmisch expressive und lyrische Passagen, grelle Polytonalität und fast sphärische Harmonik lassen Verzweiflung und Ermutigung, Klage und Lob lebendig werden.
Programm:
Arthur Honegger: "König David"
Symphonischer Psalm in drei Teilen nach dem Drama von René Morax
Mitwirkende:
Matthias Meyer-Zydra Erzähler
Barbara Kind Sopran
Christine Lichtenberg Alt
Kim Schrader Tenor
St. Laurentius-Kantorei Köpenick
Orchester Concertino Berlin
Christine Raudszus Leitung
Tickets:
15,00 € | 11,00 € | 7,00 €
erm. 13,00 € | 9,00 € | 5,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.koepenick-musik.de