Ungewöhnliche Programmzusammenstellungen – auch über das klassische Konzertrepertoire hinaus – kennzeichnen die 22 Musiker der Amsterdam Sinfonietta, eins der besten Ensembles der Niederlande. Markenzeichen des Orchesters sind die starke Einbindung und künstlerische Energie jedes einzelnen Mitglieds. Der schwedische Klarinettist Martin Fröst ist einer der interessantesten und wagemutigsten Instrumentalmusiker seiner Generation. So spielt er nicht nur das klassische Klarinettenrepertoire – seine Virtuosität ist Inspiration für manchen Komponisten – er führt auch Werke von Penderecki und anderen erstmals auf. Publikum und Kritik sind begeistert:
„Was der sympathische Schwede mit seinem Instrument anstellt, kann nicht mit rechten Dingen zugehen. Es singt, säuselt, ächzt, röchelt und zwitschert, als wär's ein musikalischer Zauberstab“. (Hamburger Abendblatt)
Programm:
Gustav Mahler: Adagietto (aus der Symphonie Nr. 5) F-Dur
Aaron Copland: Konzert für Klarinette, Harfe, Streicher und Klavier
Johannes Brahms: Ungarische Tänze für Klarinette und Streicher
Sergej Rachmaninow: Vocalise op. 34 Nr. 14 für Solo-Klarinette
Ludwig van Beethoven: Streichquartett Nr. 11 f-Moll op. 95 (arr. für Streichorchester von Gustav Mahler)
AMSTERDAM SINFONIETTA
MARTIN FRÖST KLARINETTE
CANDIDA THOMPSON LEITUNG UND VIOLINE
Tickets:
26,00 € bis 66,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.promusica-hannover.de
(Foto: Martin Fröst © M. Bäcker)