Das 7. Philharmonische Konzert am 28. und 29. April bringt ein humorvolles Programm mit sich. Die Sinfonie Nr. 60 von Joseph Haydn trägt den Beinamen »Il distratto« Es ist Musik wie ein etwas verträumter und zerstreuter Mensch. Sie fängt vieles an, führt aber nicht alles weiter und gerät manchmal gedanklich ins Stocken. Im letzten müssen die Geigen sogar vor lauter Verträumtheit ihre tiefste Seite umstimmen. Ein richtiger menschlicher, humorvoller Haydn. Der gefragte russische Dirigent Andrey Boreyko wird diese Komödie leiten. Die »Vierte« von Gustav Mahler ist nach Aussage des Komponisten eine »symphonische Humoreske«. Jedoch ist damit nicht Scherz und Witz, sondern eher ein »als-ob« gemeint, es wird sich in eine Kindheit zurückgeträumt, der man aber nicht trauen kann. Der vierte Satz ist berühmt wegen eines Sopran- Solos, welches eine Vertonung eines Gedichtes aus Des Knaben Wunderhorn ist. Dieses Solo wird die an der Dresdner Semperoper engagierte Sopranistin Carolina Ullrich singen.
Programm:
Joseph Haydn (1732 – 1809) - Sinfonie Nr. 60 C-Dur Hob. I:60 „Il distratto“
Gustav Mahler (1860 – 1911) - Sinfonie Nr. 4 G-Dur mit Sopran-Solo
Andrey Boreyko Dirigent
Carolina Ullrich Sopran
Tickets:
ab 20,00 € | erm. 15,00 €
Neu! Als besonderen Service gibt es jetzt den Studenten-Newsletter mit Infos zu Konzerten und Sonderaktionen. Interesse? Dann bitte eine Mail an student@dresdnerphilharmonie.de senden.
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.dresdnerphilharmonie.de
ticket@dresdnerphilharmonie.de
Besucherservice im Kulturpalast
Telefon 0351 / 4 866 866
Bild: Andrey Boreyko © Archiv Kunstler