Lebendig und fröhlich
Fast ein Fastnachtskonzert am Fastnachtssonntag und Rosenmontag! Lebendig und fröhlich – so steht der Mensch im Mittelpunkt von Antonín Dvoráks Karneval-Ouvertüre. Unbekümmert ging auch der junge Richard Strauss in seiner zweiten Sinfonie zu Werke. Der schon altersweise Johannes Brahms, der eine der ersten Aufführungen 1885 in Meiningen hörte, brummte, es habe ihm ja „ganz gut“ gefallen, aber Strauss, der gerade sein Abitur abgelegt hatte, solle es doch bitteschön mit einfacheren Melodien und weniger „thematischen Spielereien“ versuchen ... Sicher hätten sich beide Generationen diesbezüglich über ein Meisterwerk verständigen können, das im Mittelpunkt dieser Konzerte steht: Das Thema des zweiten Satzes aus dem Klarinettenkonzert, eines der letzten Werke Mozarts, gehört zu den unsterblichen Melodien der Musikgeschichte, hier gespielt von Deutschlands Meister-Klarinettistin Sabine Meyer.
Programm:
Antonín Dvorák - Karneval Ouvertüre für Orchester op. 92
Wolfgang Amadeus Mozart - Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622
Richard Strauss - Sinfonie f-Moll op. 12
Sabine Meyer - Klarinette
Sebastian Weigle - Dirigent
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Abbildung: Thomas Rabsch/EMI Classics
Tickets:
56,00 | 50,00 | 43,00 | 36,00 | 29,00 | 23,00 €
50% Ermäßigung für Schüler/Studenten (nur für Preisgruppen 1-4)
Mitglieder im Verein Frankfurter Museums-Gesellschaft erhalten 15% Nachlass auf Einzelkarten
Weitere informationen & Tickets unter:
www.museumskonzerte.de