Thomas Zehetmair kehrt, zusammen mit der Bratschistin Ruth Killius, zurück zum Münchener Kammerorchester. Im Mittelpunkt seines Programms steht das neue Doppelkonzert des Briten John Casken (Jahrgang 1949). Der titelgebende ›Subtle Knot‹ (die Formulierung entstammt einem Gedicht von John Donne) bezeichnet jenes imaginäre Areal im menschlichen Gehirn, an dem Anatomen des 17. Jahrhunderts den Schnittpunkt von Körper und Seele, von Materie und Geist lokalisierten. Ein Musiker wie Thomas Zehetmair – unerschrockener Virtuose und strukturbewusster Gestalter in Personalunion – hält den Glauben wach, dass es einen solchen ›Knoten‹ zumindest in der Musik tatsächlich geben könnte: Selbst Bartóks Duos, einst als schlichtes Übungsmaterial für den Violinunterricht konzipiert, klingen unter seinen Händen wie vergeistigte Kammermusik.
Programm:
Felix Mendelssohn Ouvertüre ›Das Märchen von der schönen Melusine‹
F-Dur op. 32 (1833)
John Casken ›That Subtle Knot‹ Doppelkonzert für Violine, Viola und
Orchester (2014) – Deutsche Erstaufführung
Béla Bartók Auswahl aus ›44 Duos‹ (1931)
Joseph Haydn Sinfonie Nr. 99 Es-Dur Hob. I:99 (1793)
Mitwirkende:
Thomas Zehetmair Violine und Leitung
Ruth Killius Viola
Tickets:
Kartenpreise je Konzert € 63,00 | 53,00 | 42,00 | 31,00
Jugendkarte (≤ 28 J) € 12,00
Weitere Informationen und Tickets unter:
www.m-k-o.eu
ticket@m-k-o.eu
Tel. 089 / 46 13 64 30
Bild: © Florian Ganslmeier