Improvisation ist eine hohe Kunst – zur Eröffnung der 5. Europäischen Orgelakademie an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig nimmt Thomas Lennartz die Zuhörer mit in die spannende Welt des kreativen Musikschaffens, der Geistesblitze und gekonnten Harmonisierung von alten und bekannten Melodien. Improvisierend präludiert er im Stil des norddeutschen Barock, lässt dann seiner Fantasie freien Lauf über den Pfingsthymnus „Veni, creator spiritus“ oder erfindet spontan eine Sonate „Zur Sommerzeit“ über gängige Weisen wie „Kein schöner Land in dieser Zeit“ oder „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“.
Dieses Konzert ist das erste in einer Reihe von hochkarätigen Orgelabenden international renommierter Organisten, die im Rahmen der Orgelakademie Studierende aus aller Welt in Meisterkursen unterrichten. Bis zum 8. August sind James David Christie, Pieter van Dijk, Stefan Engels, Hans-Ola Ericsson, Lorenzo Ghielmi, Michael Radulescu und Louis Robilliard in der Hochschule für Musik und Theater Leipzig, aber auch in der Nikolaikirche Leipzig, in Pomßen, Rötha und Dresden zu hören.
Tickets:
7,50 € | erm. 5,50 € | HMT-Studierende 2,50 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.hmt-leipzig.de