Die Thomaskirche geht auf das 12. Jahrhundert zurück. Hier wurde 1409 die Universität Leipzig gegründet. Zwischen 1492 und 1496 erhielt sie die Gestalt einer spätgotischen Hallenkirche. Hier predigte 1539 Martin Luther zur Einführung der Reformation und hier singt seit fast 800 Jahren der Thomanerchor.
Im Jahr 2000 wurde die neue Bach-Orgel auf der Nordempore gegenüber dem Bach-Fenster eingebaut. Sie dient der vor allem der Wiedergabe der Orgelwerke Johann Sebastian Bachs und wurde von der Marburger Orgelwerkstatt Gerald Woehl gebaut. Der Klang des Werkes mit seinen 61 Registern auf 4 Manualen und Pedal orientiert sich am mitteldeutschen Orgelbau des 18. Jahrhunderts.
Die Gestalt des Gehäuses wurde durch die Orgel der 1968 gesprengten Universitätskirche St. Pauli angeregt, auf der Bach während seiner Leipziger Zeit gespielt hat.
Programm:
Thomaskonzert - Weihnachtliches Orgelkonzert im Kerzenschein
Tickets:
13,00 € I erm.10,00 € Leipzig-Pass-Inhaber I 5,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.thomaskirche.org
Tel. 0341 / 222 24 200