Um 1600 gaben sich die deutschen Tasten-Talente beim Amsterdamer Orgelmeister Jan Pieterszoon Sweelinck die Klinke in die Hand, um zu erfahren, wie man am virtuosesten improvisierte und am gehaltvollsten komponierte. Nach Hause zurückgekehrt, fanden sie ihrerseits lernwillige Schüler, die sich die neuartige Kunst der Fantasien, Toccaten und Lied-Variationen durchaus kreativ anverwandelten. Den Spuren der Sweelinck’schen Kunst folgt der Niederländer und Wahl-Kölner Léon Berben jetzt bis hin zu Dietrich Buxtehude in Lübeck, und er hat dazu in der barocken Fronleichnamskirche der Ursulinen das ideale Instrument unter seinen Händen und Füßen.
Programm:
Virtuose Tastenkunst des 17. Jahrhunderts von Jan Pieterszoon Sweelinck, Melchior Schildt, Delphin Strungk, Matthias Weckmann und Dietrich Buxtehude
Mitwirkende:
Léon Berben - Orgel
Tickets:
20,00 € I erm. 12,00 €
Weitere Informationen unter:
www.forum-alte-musik-koeln.de