Martin Lücker, Kirchenmusiker an St. Katharinen in Frankfurt a. M. und Professor für Orgel an der dortigen Musikhochschule, gestaltet diese Orgelstunde am Karsamstag als einen Spannungsbogen vom Aufschrei der Verlassenheit des Karfreitags über Meditationen des Leidens und Todes bis zu Liszts Tondichtung über ein Bachsches Thema, die in tröstlicher Gewissheit des „Was Gott tut, das ist wohlgetan“ endet.
Programm:
Charles Tournemire
"Eli, eli, lama sabacthani" (Mein Gott, warum hast Du mich verlassen") aus "Die sieben Worte Jesu am Kreuz" op. 67
Johann Sebastian Bach
Die sieben Choralbearbeitungen zur Passion aus dem "Orgelbüchlein" BWV 618-624
Johann Sebastian Bach
Passacaglia c-Moll BWV 582
Paul Hindemith
"Grablegung" - 2. Satz aus der Sinfonie "Mathis der Maler", für Orgel übertragen von Heribert Breuer
Franz Liszt
Variationen über einen Basso continuo aus der Kantate "Weinen, Klagen" von Johann Sebastian Bach
Mitwirkende:
Martin Lücker Orgel
Tickets:
10,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.konzerthaus.de