Die Thüringer Bachwochen sind das größte Musikfestival Thüringens. Mit seiner Spezialisierung auf Barockmusik und die Aufführung der Werke Johann Sebastian Bachs an den authentischen Bachstätten verfügt das Festival über künstlerische wie touristische Anziehungskraft zugleich – in Thüringen und darüber hinaus.
Ausgangspunkt des Festivals ist ein einzigartiges historisches Potential im Freistaat Thüringen. Mit Bachhaus und Taufkirche in Eisenach, der Traukirche in Dornheim, den frühen Wirkungsstätten in Mühlhausen, Arnstadt und Weimar sowie den Häusern der Vorfahren in Erfurt und Wechmar verfügt Thüringen über die Mehrzahl authentischer Bachorte. Diese eindrucksvollen Schauplätze sind Podium und bilden den Rahmen für anspruchsvolle Konzerte.
Programm:
Johann Sebastian Bach: Toccata, Adagio und Fuge C-Dur BWV 564
Johann Ludwig Krebs: Choralbearbeitung „Ach Herr, mich armen Sünder“
Gottfried August Homilius: Choralbearbeitung „Hilf, Herr Jesu, lass gelingen“
Gottfried Heinrich Stölzel: Triosonate B-Dur (Arrangement für Orgel)
Johann Gottfried Müthel: Fantasie Es-Dur | JOHANN CHRISTIAN HEINRICH RINCK: Variationen über „Ah, vous dirais-je, Maman!“ Op. 90
Robert Schumann: Fuge über den Namen BACH op. 60, 5
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Allegro d-Moll (1844)
Mitwirkende:
Alina Nikitina - Orgel
Tickets:
ab 8,00 €
Weitere Informationen unter:
www.thueringer-bachwochen.de