Zum 100. Todestag des bedeutendsten französischen Opernkomponisten Massenet wagen wir das Experiment und kombinieren zwei seiner Frauengestalten: Manon und Thaïs. Beide sind die Titelfiguren zweier Opern, die wir im April und im Juni 2012 jeweils als Kurzopern in 90 Minuten herausbringen. An einzelnen Abenden sind auch „Doublefeatures“ geplant, bei denen beide Opern hintereinander gezeigt werden – in 180 Minuten. Nach Carmen, La Traviata und Medea fügen sich Manon und Thaïs perfekt in die Reihe der außergewöhnlichen Frauenbilder im Opernloft ein.
Thaïs ist der neue Name von Manon, einer jungen Frau, die den Luxus und das Geld liebte und sich aus diesem Leben nur befreien konnte, indem sie ihren eigenen Tod vortäuschte. Auch als Thaïs hat sie zunächst noch verschiedene Liebhaber mit prallgefüllten Geldbeuteln. Aber sie hat auch Angst, dass ihre Schönheit vergänglich ist.
Sie hat nie richtig geliebt und ist nur um ihrer Schönheit willen geliebt worden. Sie sucht nach Läuterung und nach dem ewigen Leben und folgt schließlich einem Priester auf dem Weg der Entsagung in ein Kloster. Auch dort lässt ihre Anziehung auf Männer nicht nach. Doch Thaïs geht jetzt einen anderen Weg, findet das Glück in sich und nicht im Außen, was ihr die Männer bieten.
„Thaïs“ wurde 1894, also zehn Jahre nach Massenets bekannterer Oper „Manon“, uraufgeführt. In der Kombination beider Opern zeigen wir eine Frau, die verschiedene Stationen erlebt und am Ende zu einem selbstbestimmten Leben findet, in dem Äußerlichkeiten keine Bedeutung mehr haben.
Tickets:
ab 25,80 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.opernloft.de
Tel. 01805 / 700 733