Nichts oder alles à la Knef, ist eine unterhaltende, performative Interpretation des musikalischen Werkes von Hildegard Knef mit eigenen Arrangements ihrer Chansons. Knefs durchtriebene Ironie auf das Leben wird durch experimentelle Ausdrucksmittel wiederbelebt, nacherzählt und nachempfunden.
Auf der Bühne stehen zwei junge Darstellerinnen, zwei junge MusikerInnen, das Leben und die Fragen „Soll es für mich rote Rosen regnen?“ und „Will ich Alles oder Nichts?“.
Aber wollen wir wirklich all das oder gar nichts?
Ob nun die Darstellerinnen in „Ich glaub ne Dame werd ich nie“ verschämt Fotos ihrer peinlichsten Ausrutscher präsentieren oder zu dem Lied „Sie sah nach gar nichts aus“ versuchen sich einen unverwechselbaren Charakter zwangsanzueignen, ob sie in „Lass mich bei dir sein“ die Erfüllung der Liebe herbeisehnen oder in „Mein Nachbar der Clown“ die zwischenmenschliche Anonymität auf clowneske Weise untersuchen, immer wird „das Hildchen“, „die Knef“, die wir alle zu kennen scheinen, neu interpretiert. Darstellerinnen und MusikerInnen der heutigen Generation zeigen die Assoziationen, die Hildegard Knefs Lieder in ihnen auslösen.
Doch natürlich stehen auch sie am Ende zwischen all den Installationen, Fotografien, Bühnenrequisiten und entscheiden sich für „rote Rosen“ und „Alles oder Nichts“.
Bereit, das Leben mit all seinen Seiten zu leben.
Mit:
Alma Gildenast, Maika Viehstädt Sängerinnen/Darstellerinnen
Marielena Huber, Leon-Silas Gärtner Musiker
Tickets:
15,00 € I erm. 11,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.hamburgersprechwerk.de