Auf einem Schlachtfeld um Macht und Liebe kristallisieren sich die Szenen und Figuren heraus. Gier korrumpiert die menschlichen Verhältnisse – einst und heute; sie verführt Nero, Poppea und die anderen zu Verrat und Mord. Neros Plänen, Poppea anstelle seiner Gattin Ottavia zur Kaiserin krönen zu lassen, kann keiner im Wege stehen: Senecas stoische Haltung steigert noch die theatralische Hybris eines Nero. Ein Mordkomplott gegen Poppea liefert Nero endlich einen triftigen Grund, unliebsame Gegner loszuwerden. Es entstehen aber auch Inseln der Verständigung und selbstlosen Liebe. Ein Stoff, wie geschaffen für eine Opernbühne und ein Meisterwerk der frühen venezianischen Schule, welches die Opernwelt nachhaltig geprägt hat. Unter Verwendung von historischen Instrumenten greifen Musik und Spiel eng ineinander.
Raphael Alpermann Musikalische Leitung
Arila Siegert Inszenierung
Marie-Luise Strandt Ausstattung
Ensemble “Concerto 14plus“ mit historischen Instrumenten
Preisträger des Internationalen Gesangswettbewerbs 2011 Solisten
Tickets:
26,00 | 32,00 | 36,00 €
Weitere Termine:
23., 27., 29., 30. Juli, 20 Uhr
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.kammeroper-rheinsberg.de