DG: Was? Willst Du denn, dass man sich dauerhaft an die erste Schöne bindet, die uns einnimmt, dass man sich ihretwegen aus der Gesellschaft zurückzieht und für niemanden mehr Augen hat?
Es wäre doch noch schöner, wollte man sich der falschen Ehre brüsten, treu zu sein, beerdigt man sich für immer in einer Leidenschaft und wäre schon in seiner Jugend tot für all die anderen Schönheiten, die unsere Augen entzücken können.
Nein, nein die Beständigkeit taugt nur für Narren, alle Schönen haben das recht uns zu bezaubern und der Vorteil, dass die eine uns als erste begegnet ist, darf doch nicht die anderen der gerechten Ansprüche berauben, die sie alle auf unser Herz haben.
Eine beginnende Zuneigung hat schließlich einen unerklärlichen Zauber.
Man empfindet den höchsten Genuss darin, durch hunderte Aufmerksamkeiten das Herz einer Schönheit zu bezwingen. Durch leidenschaftliche Beteuerungen, durch Tränen und Seufzer die züchtige Unschuld einer Seele zu bekämpfen, der es schwer fällt, die Waffen zu strecken, die Bedenken zu besiegen die sie ihrer Ehre schuldig zu sein glaubt und sie unmerklich dorthin zu führen, wohin wir sie gern bringen wollen.
Doch wenn man sie einmal in seiner Gewalt hat, ist die schöne Seite der Leidenschaft zu Ende und die Sicherheit einer solchen Liebe macht schläfrig.
Kurz und gut, nichts ist so angenehm wie der Triumpf über den Widerstand einer Schönen!
Tickets:
18,00 € | erm. 10,00 €
8,00 € Schüler & Studenten
Weitere Informationen unter:
www.hauptstadtoper.de