Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Die Fledermaus - Operette von Johann Strauß
Oper in Frankfurt am Main

Die Fledermaus - Operette von Johann Strauß
(1)

Letzte Vorstellung der Saison!

Sa. 17.09.16 19:30 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Der Wiener Lebemann Gabriel von Eisenstein wird auf den Ball des Prinzen Orlofsky eingeladen. Eigentlich warten einige Tage Arrest im Gefängnis auf ihn, doch das gesellschaftliche Ereignis und die Gelegenheit zum Flirten möchte er nicht verpassen. Also beschließt er, seine Strafe erst am Morgen danach anzutreten, verabschiedet sich von seiner Frau Rosalinde und nutzt die verbleibende Gnadenfrist auf dem Ball heimlich zum Amüsement. Eisenstein wirbt dort nichtsahnend um seine eigene Gattin: Nach einem Hinweis argwöhnisch geworden, erscheint sie als ungarische Gräfin verkleidet auf dem rauschenden Fest. Ihr Verehrer Alfred ist unterdessen durch einige Verstrickungen anstelle von Eisenstein verhaftet worden. Erst am nächsten Morgen im Gefängnis klären sich die Verwechslungen auf. Dort begreift Eisenstein auch, dass er der „Rache der Fledermaus" zum Opfer fiel.

Die Fledermaus zählt neben dem "Zigeunerbaron" und "Eine Nacht in Venedig" zu den drei berühmtesten Strauß-Operetten. Der Grund ist vor allem die ausgesprochen feinsinnige, mitreißende und meisterhafte Komposition. Höhepunkte sind das Uhren-Duett, der Czardas, die Arie des Prinzen Orlofsky und der Chorwalzer "Brüderlein und Schwesterlein - Du und Du" im zweiten Akt.

„Auf der Bühne herrscht bis zum Schlussakkord durchgehend Bewegung, sei es im Takt des Wiener Walzers, ... oder durch klangvolle Stimmen und amüsante Sprüche, die schauspielerisch pointiert auf den Punkt gebracht werden."
(Frankfurter Rundschau)

„Das war ein echtes Jubiläumsgeschenk. Mit einer hinreißenden "Fledermaus" hat das Papageno-Musiktheater im Frankfurter Palmengarten seinen zehnten Geburtstag gefeiert. ... Die beiden Sopranistinnen Esther Hock und Anja Stader bewiesen gleich im ersten Akt, wie sorgfältig Maienschein seine Darsteller ausgewählt hatte."
(FAZ Kultur Rhein-Main)

„Rauschendes Fest bei Prinz Orlofsky - Wertung: Sehr gut"
(Bild Frankfurt)


Inszenierung: Kammersängerin June Card und Hans-Dieter Maienschein
Ausstattung: Bärbel Jahn und Ulla Hartmann
Musikarrangement: Ingmar Sonnenmoser
Musikalische Leitung: Seung Jo Cha

Weitere Vorstellungen am: 10.09.2016 und 18.02., 25.02. und 11.03.2017

Tickets:
27,05 € | erm. 24,05 €

Weitere Informationen unter:
abendprogramm.papageno-theater.de




Für diese Veranstaltung gibt es

8 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin: "Rock-Symphony-Night" in der Philharmonie Berlin

    am 29.05.2023 um 20:00 Uhr

    • Nur: 25,90 €
    • Statt: 33,45 €
    • Du sparst bis zu
    Mit Elton Johns „I’m Still Standing“ ist quasi das Motto gesetzt für die Rückkehr der Rocksymphoniker des ORSO nach über drei Jahren Pause. Mit über 200 Mitwirkenden wird die Crossover-Abteilung des ORSO auch als „größte Band der Welt“ bezeichnet.
    Leider bereits vergriffen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Entdecke Deine Stadt mit TwoTickets.de, dem deutschlandweitem Stadtentdecker Club. Freikarten für Veranstaltungen im Papageno Musiktheater am Palmengarten in Frankfurt am Main stehen Dir bei TwoTickets.de zur Verfügung. Aber nicht nur in Deiner Stadt Frankfurt am Main – In ganz Deutschland hält TwoTickets.de Freikarten für tolle Veranstaltungen für Dich bereit. Genieße die Vorteile einer Mitgliedschaft bei TwoTickets.de und erlebe, egal wo Du bist, Deine Freizeit neu.