Carl Orff und Ludwig van Beethoven, zwei brillante Komponisten ihrer Zeit, treffen in einem großartigen Konzert aufeinander und entführen in die fabelhafte Welt klassischer Kompositionen. Unter farbenprächtigem Lichtdesign verspricht die Verbindung von vollendeter Sinfoniekantante und der mystischen Welt des Mittelalters ein einmaliges Konzerterlebnis.
Bevor das imposante „O Fortuna“ aus den Kehlen des mächtigen Chores der Staatsoper Prag dringt, erklingt im ersten Teil des Konzerts Beethovens 9. Sinfonie. Mit dem 1824 uraufgeführten Monumentalwerk, bei dessen Entstehung der Komponist schon völlig taub war, vollendete Beethoven seine kompositorische Laufbahn und schuf damit Musik für die Ewigkeit.
Licht- und Laserartist Jürgen Matkowitz kreiert kongruent zu den Melodien ein optisches Spektakel voller Brillanz. Während das Philharmonic Classic Orchestra unter der musikalischen Leitung von Norbert Baxa die schönsten Melodien spielt, tanzen farbenfrohe Laserstrahlen über den Köpfen der Besucher, projizieren Harmonie und spannungsvolle Kontraste. Ein Meer aus glänzenden Lichtern umwebt die prächtigen Stimmen der Solisten Liana Sass (Sopran), Jakob Kettner (Bariton) und der Nikolai Visnjakov (Tenor). Das perfekte Zusammenspiel von Chor, prämierten Solisten und Orchester verschmilzt mit Laserstrahlen zu einem audiovisuellen Gesamtkunstwerk.
Einlass:
19:00 Uhr
Tickets:
ab 36,35 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.opern-festspiele.de
Foto: Andreas Lander