Vom 1. bis 3. Juli steht in Polling das gemeinsame Erleben von Alter und Neuer Musik, Literatur und Kulinarik im Fokus: Junge Meister treffen im bekannten Bibliotheksaal des ehemaligen Augustiner-Chorherrenstifts auf internationale Musikergrößen. In der Verbindung von Kammermusik, einem Gesprächskonzert, Lesungen, Familien- und Kinderprogramm, Ausstellungen und Führungen im Klosterareal sowie kulinarischen Angeboten entsteht eine Plattform, auf der die Musik über ihre Wirkung als pures Konzerterlebnis hinaus zu einem „Spielfeld des Genusses“ für alle Sinne werden soll. Mitinitiator des Musikwochenendes ist der bekannte Straubinger Pianist Gerold Huber.
Das Programm hat sowohl für Urlaubs- und Tagesgäste im Pfaffenwinkel als auch für Klassik-Liebhaber, Familien und Freunde von Festivals aus den umliegenden Städten und Gemeinden einiges zu bieten.
Dank des Angebots eines vom Weilheimer Mercedes-Autohaus Medele bereitgestellten, zu dem nächstliegenden Bahnhof pendelnden „Benz-Besucher-Shuttles", wird an den Tagen Freitag bis Sonntag die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterstützt.
Zudem bietet der Regionalverkehr Oberbayern am Samstag, 2. Juli, ab Weilheim Bahnhof einen Shuttlebus nach Polling zu folgenden Abfahrtszeiten an: 10:15, 13:15 und 18:15. Abfahrt ab Polling nach Weilheim: 12:40, 17:55, 20:30, 21:30 und 22:30. Wichtiger Hinweis: Aufgrund von Bauarbeiten kommt es für Züge an/ab München an dem Wochenende zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Tutzing und Huglfing! Siehe auch: www.rvo-bus.de
Programm:
Nachtkonzert 2 | "Beethoven pur"
Gerold Huber, James Cheung (Piano), Andrea Oswald (Sopran), Birgit Rolla (Alt), Max Argmann (Tenor), Virgil Mischok (Bass), Kammerchor | Richard Wagners Fassung der 9. Sinfonie von Beethoven von 1831, arrangiert für Klavier zu vier Händen, Kammerchor und Solisten
Tickets:
15,00 € | erm. 10,00 €
Weitere Informationen unter:
www.pegasus-konzerte-polling.de