Hannover feiert ein Instrument: Die renommierte Akkordeon-Professorin Elsbeth Moser hat mit der Hochschule für Musik, Theater und Medien und der NDR Radiophilharmonie ein zweiwöchiges Großereignis rund um das Akkordeon initiiert, "Akkordeon - ein pulsierendes Fest". Im Abschlusskonzert mit der NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von Andrew Manze sind Elsbeth Moser und der gefragte Cellist Nicolas Altstaedt zu erleben, mit dem sie eine lange künstlerische Freundschaft verbindet.
Nachempfindung des Evangelientextes
Gubaidulinas kompositorischer Gedanke ist ein Schlüssel des
Festprogramms: Sie bekennt sich immer wieder und explizit zu den
"Wurzeln" ihres Schaffens; im Rhythmus sieht sie "die Wurzel aller
Musik", in Religion und Spiritualität "die wichtigsten Wurzeln des
Lebens". Die 1982 entstandene Komposition "Sieben Worte" stellt in sich
bereits eine Besonderheit dar, denn zur damaligen Zeit war die Vertonung
von biblischen Texten in der Sowjetunion verboten. Im Bewusstsein einer
kulturell-geistigen Tradition, wie sie u. a. von Haydn, der sich dem
Thema mehrfach widmete, begründet wurde, eröffnet Gubaidulina mit ihrer
instrumentalen Meditation neue Klangräume, die den Hörer die Erfahrung
des Evangelientextes intensiv nachempfinden lassen.
Eine Sinfonie der Dankbarkeit
Beethovens 7. Symphonie, die bei ihrer Uraufführung im Jahre 1813 im
Saal regelrechte Begeisterungsstürme auslöste, spiegelt wiederum die
damalige aufgeheizte Stimmung während der Befreiungskriege gegen
Napoleon wider und ist, wie Beethoven hervorhob, "Ausdruck der
Dankbarkeit und des freudigen Opfers unserer Kräfte für diejenigen, die
uns so viel geopfert haben".
Programmänderung
Wie der Sikorski Verlag, der das Schaffen von Sofia Gubaidulina
betreut, mitteilte, ist es der 84-jährigen Komponistin trotz größter
Anstrengungen leider nicht gelungen, ihr Tripelkonzert für Violine,
Violoncello, Bajan und Orchester, das im Abschlusskonzert des
Akkordeonfestes Hannover zur Uraufführung kommen sollte, zeitgerecht
fertigzustellen. Stattdessen spielt die NDR Radiophilharmonie unter der
Leitung von Andrew Manze Gubaidulians "Sieben Worte für Violoncello,
Bajan und Streicher" zusammen mit Beethovens 7. Sinfonie.
Programm:
Sofia Gubaidulina
Sieben Worte für Violoncello
Bajan und Streicher
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Mitwirkende:
NDR Radiophilharmonie
Andrew Manze Dirigent
Nicolas Altstaedt Violoncello
Elsbeth Moser Bajan
Tickets:
30,60 €
Weitere Informationen unter:
www.ndr.de