Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

BASF Kultur:
Moderne Klassik in Ludwigshafen am Rhein

BASF Kultur:

Annette Dasch

Fr. 02.02.18 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Eigentlich wollte sie Dachdeckerin werden. Nun steht sie auf den großen Bühnen der Welt. Annette Dasch zählt zu den führenden Sopranistinnen unserer Zeit. 2006 debütierte sie bei den Salzburger Festspielen, 2009 an der Met in New York. 2010 sang sie in Bayreuth die Elsa im „Lohengrin“ an der Seite von Jonas Kaufmann.
Auch abseits der Opernbühne kennt die Tochter eines Jugendgefängnisdirektors keine Berührungsängste. Sie überzeugt als Schauspielerin in der internationalen Filmproduktion „Die Trapp Familie“ ebenso wie als Gastgeberin des von ihr erfundenen „Dasch-Salons“, einer unkonventionellen Mischung aus Kaffeekränzchen und Liederabend im Berliner Radialsystem. Hier fordert die ehemalige Pfadfinderin, die sich mit Begeisterung für das deutsche Volkslied einsetzt, das Publikum schon einmal spontan zum Mitsingen auf und greift ganz unprätentiös selbst zur Wanderklampfe. „Ich möchte den Menschen vermitteln, dass wir nicht in einem Elfenbeinturm sitzen, dass die Kultur, die wir betreiben, auch im Leben verankert ist.“, sagt die gebürtige Berlinerin, die 2014 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde.
Dass sie auch Operette kann, stellt Annette Dasch mit dem Galaabend in Ludwigshafen unter Beweis. Begleitet von der Rheinischen Philharmonie präsentiert die Sopranistin gemeinsam mit dem Schauspieler Nicola Fritzen Höhepunkte aus der Silbernen Operettenära, darunter Auszüge aus Franz Lehárs „Das Land des Lächelns“, Leo Falls „Rosamunde“ und Ralph Benatzkys „Im weißen Rössl“.

Programm:
"Es muss was Wunderbares sein"

Mitwirkende:
Annette Dasch - Sopran
Nicola Fritzen - Schauspiel
Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz
Andreas Schüller - Dirigent

Tickets:
Preiskategorie D: 49,00 € I 43,00 € I 37,00 € I 31,00 € I 19,00 €

Weitere Informationen unter:
www.basf.de

Foto: Annette Dasch © Daniel Pasche




Für diese Veranstaltung gibt es

18 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin: "Rock-Symphony-Night" in der Philharmonie Berlin

    am 29.05.2023 um 20:00 Uhr

    • Nur: 25,90 €
    • Statt: 33,45 €
    • Du sparst bis zu
    Mit Elton Johns „I’m Still Standing“ ist quasi das Motto gesetzt für die Rückkehr der Rocksymphoniker des ORSO nach über drei Jahren Pause. Mit über 200 Mitwirkenden wird die Crossover-Abteilung des ORSO auch als „größte Band der Welt“ bezeichnet.
    Leider bereits vergriffen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Wenn Du Lust hast, Freikarten für Veranstaltungen im BASF-Feierabendhaus in Ludwigshafen am Rhein zu erhalten, komm zum Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Wähle einfach Deine Stadt aus und genieße Veranstaltungen jeglicher Art. Egal ob Wellness, Theater, Sport, Musical oder Kino. Bei TwoTickets.de findest Du sicher etwas. Du besuchst eine andere Stadt? Kein Problem. TwoTickets.de ermöglicht Dir bundesweit Freikarten für Veranstaltungen Deiner Wahl. So macht Kultur entdecken Spaß!